Ich habe unlängst drei Doppelwandgefässe geschaffen.
Jetzt sind sie fertig gebrannt.
Hier das Kleinste der drei:


Man könnte es für Fingerfood verwenden. 15 cm im Durchmesser urspr., 13 cm im gebrannten Zustand.
Das zweite Gefäss war deutlich grösser und in einem anderen Blau glasiert:

Dunkles Blau. 23 cm im Durchmesser, ursprünglich 25 cm.
Schrumpfen darf der Ton ja, nur gleichmässig muss er es tun, haha.
Und nun zum dritten, der eigentlichen von meiner Frau gewünschten Auftragsarbeit. Genauso groß wie das zweite:

Ansicht 1

Ansicht 2

Ansicht 3
Keine Risse. Die Glasur ist gerade beim 3. Gefäss, mit dem Fliessblau, so ausgefallen wie gewünscht.
Ich kann zufrieden sein.
Auch damit, daß ich wieder mal länger in der Werkstatt gewesen war. Bis dato hatte ich mir in diesem Jahr wenig Zeit dazu genommen.
Man hetzt von Aktivität zu Aktivität, das langsame Tun fällt hinten runter.
Auftrag mit Bravour gemeistert, wie ich finde. 👍
LikeLiked by 1 person
Danke Birgit, diesmal ist alles perfekt gelungen.
Hoffentlich kommt bald auch was Neues nach. Ich schaue gleich bei Dir!
LikeLiked by 1 person
Schön sind sie geworden. Das Blau strahlt hier überall besonders schön.
LikeLiked by 1 person
Ich dachte vorhin an ein sehr großes Gefäss, mit 4 Innenschalen, aber das würde wohl zu aufwendig. Das Versäubern würde soviel Zeit kosten, daß ich das Gefäss künstlich immer wieder befeuchten müsste.
LikeLiked by 1 person
Manche Ideen scheinen nicht umsetzbar. Wer weiß, vielleicht kommst du noch auf eine alternative Idee, die sich umsetzen läßt?
LikeLiked by 1 person
Ideen sind Ideen, sie müssen sich nicht unbedingt materialisieren 😀
LikeLiked by 1 person
Auch wahr. Alles kann, nichts muß 🙂
LikeLiked by 1 person
Meine Schränke zeugen davon, dass ich nicht der allergrößte Tonfreak bin – aber diese Gefäße hier finde ich wunderbar, die ihren Reiz durch die Farben noch um ein Vielfaches steigern. – Toll!!! Sagt Clara!
LikeLiked by 1 person
Jeder sein eigener Freak.
Bei uns ist Haus, Garten und Hof voll von diesen Tonwaren 🙂
LikeLike
Und bei mir ist vieles voller lila.
LikeLiked by 1 person
Die sind wirklich sehr schön geworden. Sehr edel und elegant 🙂
LikeLiked by 1 person
Das Edle wird mitgeliefert 😉
LikeLiked by 1 person
Das ist ja sehr schön geworden.
LikeLiked by 1 person
Offenbar hatte ich alles behutsam gemacht, darauf kommt es an. 🙂
LikeLiked by 1 person
Hallo Gerhard!
Hier wurde schon sehr viel gelobt, die tollen Schalen gehen vor Lob über. Im Dezember dachte ich mir, ist es mit den Insekten vorbei, aber du hast dafür eine Spürnase und die Kamera immer dabei…
Besinnliche Adventgrüße
schlagloch
LikeLiked by 1 person
Franz, wann immer die Sonne hervorlugt, gehe ich zu “meinen” Insekten. So schnell lassen die sich nicht vom Frost vertreiben. Solange der Efeu blüht, kommen sie aus ihren Verstecken.
Liebe Grüsse
Gerhard
LikeLike
Wie du selber schreibst: Du kannst zufrieden sein, Gerhard. Die Gefäße sind wunderbar gelungen.
LikeLiked by 1 person
Für diese Art Gefässe habe ich ein Händchen, Ule 🙂
LikeLiked by 1 person
Toll, alle drei!
LikeLiked by 1 person
Das freut mich, Bruni!
Es ist einfach schön, wenn alle Werke gut gelungen sind. Man hat doch einige Zeit mit ihnen verbracht!
LikeLiked by 1 person
verstehe ich gut!
LikeLiked by 1 person
In früherer Zeit habe ich immer etwas gemacht. Auf diese Weise kam immer was nach, was zu brennen, zu glasieren und dann dem 2. Brand zu übergeben war. Da konnte auch mal ein etwas ungünstiges Stück verkraftet werden.
Aber aus einer solchen Routine bin ich schon eine Weile raus.
LikeLike
Die sind Dir wirklich sehr gelungen. Toll, wenn man sowas kann.
LikeLiked by 1 person
Da habe ich lange für geübt, haha 🙂
LikeLike
Sehr schöne Farben. Sieht beinahe aus wie ein aufgeschnittener Erdball 🙂
LikeLiked by 1 person
Sozusagen. 🙂 Und der Erdkern leicht verrutscht 🙂
LikeLiked by 1 person
Alle drei Gefässe sind wunderschön und sehr apart in der Formgebung.
Und die Glasur könnte man sich schöner nicht vorstellen.
Von mir gibt es die “Bestnote”!
Herzlichen Gruss zum 1. Dezember,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Gleich die Bestnote, das ist ganz wunderbar, Brigitte! 🙂
Schönen Dezembergruß!
LikeLike
Sehr schön, vor allem die letzte Serie.
LikeLiked by 1 person
Dank Dir. Gerade bei einer solchen Konstruktion muss das Gefäss fliessen, d.h. aus jeder Richtung muss die Innenschale geometrisch sauber eingepasst wirken.
Das ist manchmal nicht einfach, weil die Glasur auch unterschiedlich dick ausfallen kann.
LikeLike
Sehr schön, lieber Gerhard! Elisa
LikeLiked by 1 person
Danke Elisa!
LikeLiked by 1 person
Die sind sehr schön geworden und das letzte gefällt mir ganz besonders. 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja, dieses Fliessblau verläuft wunderbar, Ariana. Damit kann man wenig falsch machen. Bloß mit dem Pinsel auftragen, sollte man lassen: Es kann zu scheckigem Farbverlauf führen.
LikeLiked by 1 person
Das sind ja 3 wunderschöne Gefäße geworden! Superschön!💥
LikeLiked by 1 person
Danke Frau Benseler. 🙂
Ab und an geht ja etwas schief, aber es wird immer seltener.
Und wenn schon 😉
LikeLike
Diesmal aber ist alles gelungen, so wie es geplant war.
LikeLiked by 1 person
Ja. Ich war zu 90 % sicher. 🙂
LikeLike
Ganz verliebt bin ich in die Gefäße. So schön!
LikeLiked by 1 person
Herzlichen Dank, Piri! 🙂
Ich freue mich, daß alles gut lief 🙂
LikeLike
So wunderschöne Gefäße sind das geworden, wobei das zweite genau meinen Vorstellungen, auch bezüglich der Glasur entspricht und das meinte ich auch kürzlich mit der Farbveränderung beim Verlauf mancher Glasuren, wie eben dieses Blau was ich so liebe!
Die Gefäße deiner Frau sind auch ganz bezaubernd mit diesem Fließblau und bin von euren Kunstwerken entsprechend begeistert Gerhard!
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 2 people
Die Gefässe sind alle von mir, Hanne.
Das dritte Gefäss mit dem Fliessblauhabe ich extra für meine Frau gemacht.
Dieses dunkle Blau, was Du erwähnst, ORBIT, ist ganz besonders, es hat etwas Edles.
Freut mich, daß Dich diese Gefässe ansprechen 🙂
LikeLiked by 1 person
Ach so, dann hab ich “der eigentlichen Auftragsarbeit – durch meine Frau” falsch verstanden und umso schöner, wenn du ihr damit eine Freude machen konntest.
Mit diesem Orbitblau oder zumindest einem mit ähnlich fantastischem Effekt glasierte auch ich damals schöne Gefäße weil immer ganz bezaubernde Ergebnisse dabei heraus kommen.😉
LikeLiked by 1 person
Ich habe es korrigiert, es klang wohl missverständlich.
Achso, Du kennst das Orbit?! Toll! Das freut mich aber!
Vielleicht habe ich diese Tage noch Gelegen heit, etwas Neues nachzuschieben, macht gerade Spaß 🙂
LikeLiked by 1 person
Habs nun ja kapiert und klar kenne ich diese fantastische Glasur, weshalb ich ja so davon schwärmte und sie passt auch perfekt zu diesen wunderschönen künstlerischen Formen der Gefäße!
Hattest du vor kurzem nicht auch noch etwas schönes mit weißer Glasur erdacht und vorbereitet? 😉
LikeLiked by 1 person
Ah! Das muss noch gebrannt werden. Gut, daß Du mich daran erinnerst, haha.
LikeLiked by 1 person
Nur gut, dass wenigstens ich noch den Überblick habe 😂
LikeLiked by 1 person
Den hast Du, sapprament noch mal 🙂
LikeLiked by 1 person
Mit den Ergebnissen darfst Du wirklich zufrieden sein: ganz grossartig!
LikeLiked by 1 person
Ja, Pit, bin selbst erstaunt. Es hat einfach alles technisch geklappt. 🙂
LikeLiked by 1 person
👍
LikeLiked by 1 person
Always on the right side…heisst das so?
My English is rusty.
LikeLike
Richtig!
Es gibt aber, natuerlich in anderer Bedeutung, auch den Spruch “Always on the bright side”, wenn man das Leben immer von seiner guten Seite nimmt und sich nicht unterkriegen laesst.
LikeLiked by 1 person
Ja, das kenne ich auch 🙂
LikeLike
Zauberhaft – ein wunderschönes Ergebnis – Bewundere diese Arbeit sehr, da sehr aufwendig, solche Gefäße zu erschaffen –
LikeLiked by 1 person
Aufwendig schon, das stimmt. 🙂
Aber ich habe andererseits schon Routine für diese Art Arbeiten 🙂
LikeLiked by 1 person