Am 1. Dezember war es zwischendurch sonnig, sodaß ich eine Weile am Efeu verweilte.
Eines meiner Lieblingsinsekten war da, die Blumenfliege.
Aber zwei verschiedene Arten, wie man sehen wird 🙂

Anthomyia pluvialis. Hier sitzt sie noch etwas untätig…erstmal Sonnne auftanken.
Ihre Flecken sind nicht so massiv wie bei der anderen Art.. Ein Weibchen übrigens.

Anthomyia procellaris, Männchen, beim Flügel reinigen. Das alles muß getan werden, bevor es losgehen kann.
Der gelbe Punkt ist eine Haltere, die das Fliegen erleichtert. Ein Messinstrument sozusagen.

Noch ist es nicht so weit bei dem Männchen des Anthomyia procellaris Typs.
*
Aber dann geht es an den Nektar, der durch Drüsen auf den Disken des Efeu ausgegeben wird.

Die Mondfleck-Feldschwebfliege links erweist sich hierbei als Koloss zu unserer Blumenfliege Anthomyia procellaris rechts.
Die Blumenfliege schlürft mit ihrem Rüssel den Nektarsaft auf.
Lieber Gerhard, Deine Fotos mit den zartgliedrigen, schmucken Insekten stimmen mich jedes Mal heiter. Ich danke Dir. Elisa
LikeLiked by 1 person
Schmuck sind die meissten, sogar die Schmeissfliegen, haha.
Schönen Gruß zurück! 🙂
LikeLike
Haben Fliegen (Insekten allgemein) eigentlich so etwas wie ein festes Quartier?
LikeLiked by 1 person
Ich nehme das als sicher an. Irgendjemand meinte Erdlöcher. Jedenfalls anbei, sie wollen ja nicht zu ihrem Efeu fliegen.
LikeLiked by 1 person
Wunderbar das letzte Foto wieder mit diesem Größenvergleich. Und danke für das gelbe Haltere, das war neu für mich.
LikeLiked by 1 person
Ich glaube, die Insekten sind alle in Franken versammelt. Hier sehe ich kaum noch welche.
LikeLiked by 1 person
Der Efeu zieht sie magisch an. Dieser gilt ja als die letzte Futterstation im Winter.
LikeLike
Wie zierlich sie ist neben der riesigen Verwandten, die Blumenfliege mit dem feinen Namen Anthomyia!
Und ich staune auch, dass die Tierchen noch unterwegs sind bei dieser Kälte.
Einen lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Die Sonne lockt sie raus. Da sind 5 Grad kein Hindernis!
Lieben Gruß
Gerhard
LikeLike
Keine Saisonpause bei Insektens, schön!
LikeLiked by 1 person
Das hört eigentlich nie auf. Darum geht es mir ja auch bei solchen Fotos im Dezember, Ule 🙂
LikeLiked by 1 person
Habe heute zwei Fliegen .. ohne genauer hinzuschauen 😦 .. ins Freie entlassen .. ist mir wohl eine solche Schönheit entgangen??
LikeLike
Die sind recht selten, vielleicht waren es nur Stubenfliegen 🙂
LikeLiked by 1 person
Erstaunlich, was es da am 1. Dezember noch an Insekten zu fotografieren gibt. Heute geht es raus in die Schneelandschaft, um uns einen Weihnachtsbaum auszusuchen.
LikeLiked by 1 person
Bei uns wird es noch öfters solche Tage geben!
Hast Du Dir einen feinen Baum ausgesucht, Peter?
LikeLike