Christianes neuer Etüdenaufruf verlockt erneut.
Mein max. 300 Worte umfassender Text soll die Worte
Billard
aktuell
gestalten
enthalten.
Die Wortspende für die Textwochen 42/43 des Jahres 2022 stammt von Monika mit ihrem Blog Allerlei Gedanken

*
Unlängst veröffentliche Sonja (Wildgans) dasTageswort “Balzverhalten”. Das brachte mich auf diese Etüde.
*
Billard-Kugeln zu besitzen, bedeutet umgangsprachlich, stark unter Druck zu sein.
Das habe ich nur in Ansätzen kennengelernt, konnte mir das aber bisweilen wie ein Schauspieler, der Rollen einübt, einigermassen gut vorstellen: Da rennt man quasi auf der Strasse herum, nach dem nächsten Kick.
Ob man so sein Leben gestalten kann?
Der gerade erst gestorbene Schauspieler Günter Lamprecht hätte so eine Rolle spielen können!
Aktuell erinnere ich mich an seine Rolle in “Rückfälle” von Peter Beauvais, 1977. Dort spielte er einen trockenen Alkoholiker, der aufgrund fehlender Unterstützung rückfällig wurde. Die Wucht dieses Rückfalls spielte er genial – und mir unvergesslich!
Er setzte nachts in einem Hinterhof die gerade im Bahnhofsviertel gekaufte Schnapsflasche an. In Sekundenschnelle wurde er vom Verkoster zu jemandem, der den Schnaps wie Atem brauchte. Diese Wandlung in Sekundenbruchteilen spielte er so, wie es kaum einer konnte.
Diese eine für mich genial gespielte Szene von vielleicht 15 Sekunden Dauer machte mich zeitlebens zum Fan dieses Schauspielers.
Berlin Alexanderpaltz habe ich begeistert geguckt, war toll mit Lambrecht und Hanna Schygulla
LikeLiked by 1 person
Hanna wollte ich mal singen hören in Nürnberg, Konzert leider abgesagt.
LikeLike
Lamprecht sah ich auch mal in einer Theater Aufführung, in der zweiten Reihe.😀
LikeLike
Ich muss zugeben. Ich kenne den Schauspieler nicht. Das sollte ich bei Gelegenheit nachholen. Vielleicht bin ich einfach zu jung dafür.
Liebe Grüße Monika
LikeLiked by 1 person
Das kann durchaus sein.
Seine bedeutenste Rolle war bei Berlin Alexanderplatz, unter R.W. Fassbinder.
LikeLiked by 1 person
Ja, das kenne ich nur vom Hörensagen.
LikeLiked by 1 person
Der Lamprecht, unrasierte mit seinen scheppern Zähnen, ja, das war schon ein Großer!
Aber den Spruch mit den Billard-Kugeln kannte ich noch nicht. Lebenslanges Lernen durch die Etüden.
LikeLiked by 2 people
Dieses Jahr sind schon einige tolle Schauspieler gestorben, u.a. auch William Hurt “Kuss der Spinnenfrau”.
Wegen ihm bin ich mal in einen italienischsprachigen Film gegangen – mir genügte seine Mimik.
LikeLiked by 3 people
Es scheint viele Menschen zu geben, die so leben, mit und ohne Sucht. FOMO – wir hatten es schon davon.
Danke dir! 😉👍
Vormittagskaffeegrüße ⛅🍁☕🍪👍
LikeLiked by 1 person
FOMO: Ob das das letzte Motiv ist beim Spiel mit den Kugeln?! Vielleicht schon…
LikeLiked by 1 person