Ein paar Gedanken zu einem Ballspiel

Christianes neuer Etüdenaufruf verlockt erneut.
Mein max. 300 Worte umfassender Text soll die Worte
Billard
aktuell
gestalten
enthalten.

Die Wortspende für die Textwochen 42/43 des Jahres 2022 stammt von Monika mit ihrem Blog Allerlei Gedanken

*

Das Billard-Spiel hat mich eine gewisse Lebensphase intensiv begleitet. Diese Phase ist gar nicht so lange her.

Ich hatte zwei Freunde, mit denen ich bisweilen sogar zweimal die Woche für 90 Minuten spielte. Das gestaltete die Woche und der Alltag war so etwas durchbrochen.
Aus Gründen der Abwechslung spielten wir nicht nur im Ort, wo es mind. vier Möglichkeiten gab, sondern auch weiter entfernt. Diese weiter entfernte Stätte suchte ich auch mal gelegentlich solo auf, vor der Samstagsdisko in Würzburg etwa.

Aktuell spiele ich kein Billard mehr. Das hat auch damit zu tun, daß einer meiner zwei Kumpel überraschend verstorben ist. So ruht mein Queue nun fein aufgeräumt im Keller.

Zu diesem Spiel hatte ich ein besseres Verhältnis als zum Kartenspiel.
Man ist in Bewegung und kann während des Spiels Spässchen treiben oder auch einiges aus seinem aktuellen Leben loswerden.

Zeit im Überfluss zu haben – wann hatte ich zuletzt dieses Gefühl? Wohl nur damals.



14 thoughts on “Ein paar Gedanken zu einem Ballspiel

  1. Ich kann dich gut verstehen, dass einem die Lust vergeht, wenn in einer kleinen Runde plötzlich jemand fehlt. Aber bedeutet das nicht, dass dir das Zusammensein mit den Freunden mehr bedeutet hat als das Spiel, wenn du es daraufhin aufgegeben hast?
    Morgenkaffeegrüße 🌻🍁🍃☕👍

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s