


Welche Maskenbienenart es wohl ist?
Männlich dürfte sie wohl sein, da die Maske geschlossen ist.
Almuth von Pflanzwas gab mir einen Hint, aber unter Maskenbienen bei Wildbienen fand ich leider nichts Entsprechendes…
Welche Maskenbienenart es wohl ist?
Männlich dürfte sie wohl sein, da die Maske geschlossen ist.
Almuth von Pflanzwas gab mir einen Hint, aber unter Maskenbienen bei Wildbienen fand ich leider nichts Entsprechendes…
Hab ich’s doch gewusst: Gott hat Humor!
LikeLiked by 1 person
Immerfort und immerzu, Elisa 😀
LikeLike
Ahnte ich es doch, dass die Menschen das Smilie nicht als erste entdeckt haben… 😉
LikeLiked by 1 person
Was heisst, dass wir doch nicht so “fit” sind oder?! 😉
LikeLike
Lieber Gerhard, die Wildbiene ist extrem spannend, ich bin mir aber nicht sicher, ob das eine Maskenbiene ist? Irgendwie habe ich das Gefühl, es könnte noch was anderes sein. Auf der Webseite sind vielleicht nicht alle Maskenbienen aufgeführt. Ich muß da noch mal forschen. Jedenfalls ein toller Fund!
LikeLiked by 1 person
Danke dir sehr!
Es gibt eben knifflige Fragen.
Ich hatte auch mal was erwähnt dir gegenüber, was noch nicht gelöst ist, trotz Befragung Dreier Experten
Man stösst als Fotograf doch auf manches merkwürdige.
Heute z.b. eine grabwespe mit scherenbeinen – wie eine Krabbe.
LikeLiked by 1 person
??? Jaaa, es bleibt spannend. Dein Exemplar gibt mir echt Rätsel auf und ich suche gerade fleissig, dabei will ich eigentlich ins Bett 😉 Aber es ist so spannend, wie ein Krimi, lach. Manchmal liegt es auch an den Fotos bzw. an der Perspektive, daß etwas anders aussieht, was man dann so nicht finden kann. Ich bin gespannt, aber an die Maskenbiene glaube ich schon nicht mehr so richtig. Wie groß war die hier denn?
LikeLiked by 1 person
Da kann ich nur auf das Grossbild der Skabiose verweisen.
Nicht superklein. Vielleicht halbe länge einer Honigbiene.
Was ich jedenfalls jetzt weiß: es lohnt sich, alles zu fotografieren.
Schlaf gut, vielleicht forsche ich nochmal selbst 😀
LikeLiked by 1 person
Ich habe mir gestern abend noch einige Bilder angesehen, bin aber nicht fündig geworden. Ich habe nur festgestellt, daß es auch noch andere Wildbienen mit auffälligen Gesichtspartien in weiß gibt. Wieder was gelernt 🙂
LikeLiked by 2 people
Aaah! Das ist wichtig, danke Almuth!
LikeLiked by 1 person
@k&g: Ich wusste ja, dass Ecstasy auf sehr fantasievolle Weise verbreitet wird, aber das macht mich jetzt doch ein wenig sprachlos …
LikeLiked by 1 person
Ich weiss nicht, auf was ich alles noch stossen werde, Stefan.
LikeLiked by 1 person
@k&g: Dann sei nur vorsichtig. Drogenkuriere lieben die Anonymität.
LikeLiked by 1 person
Sie trägt doch Maske, damit sie nicht erkannt wird 🙂
LikeLiked by 1 person
😉
LikeLike
Ganz wunderbar beobachtet! 👍
LikeLiked by 1 person
Die Dinge fallen einem vor die Nase 😉
LikeLiked by 1 person
Nicht unbedingt, finde ich. Man muss schon ein gutes und offenes Auge haben.
LikeLiked by 1 person
😀
LikeLiked by 1 person
Fantastisch diese Bilder der Maskenbiene auf der Skabiose und dieses Muster am Kopf sieht tatsächlich aus wie eine Maske!
Liebe Grüße von Hanne
LikeLiked by 1 person
Weibchen haben eher einen “Maskenkeil” links und rechts, Männchen oft eine geschlossene Maske…mehr weiß ich nicht , Hanne 😉
LikeLike
Na ist doch klar: eine Smiliebiene! Hast du gerade eine neue Art entdeckt?
LikeLiked by 2 people
Könnte sein…muss schnell den Namen reklamieren, haha
LikeLiked by 2 people