So heisst sie wirklich auf Deutsch! Auf Lateinisch: Tenthredo temula
Hier einige schöne Fotos dieser Blattwespe.



Speziell im Mai gelangen mir bisher viele besondere und eigenartige Fotos auch, sodaß ich nur einen Bruchteil zeigen kann und will.
Mein Hobby ist mein Hobby,
es kommt eben einiges “Material” herum. Eitel bin ich deswegen nicht, nur das mal zur Zwischenansage!
So bei der schlanken Wespe oben und auch bei Schwebfliegen, die sich manchmal auch in solchen Mustern “sonnen”: Es ist mir immer eine Freude, sie zu sehen.
P S. Dass beide Tierarten ähnliche Muster benutzen, ist “Koexistenz” geschuldet, also gleicher Lebensraum. In beiden Fällen sind Fressfeinde auf der Hut. Vor Schwebfliegen bräuchten sie keinerlei Angst zu haben, aber durch schlechte Erfahrungen mit Wespen wissen sie das nicht.
Die ist schön. Was für ein verrückter Zufall: heute früh beim Spaziergang nahm ich sie auf und jetzt lieferst du mir die Bestimmung. 🙏🏻 Ich entdecke dieses Jahr meine Liebe zu Blattwespen.
LikeLiked by 1 person
Ja, Blattwespen ziehen mich auch immere mehr an 🙂
LikeLiked by 1 person
Bei diesen Fotos werfen die Blattwespen einen so schönen Schatten auf das Grün, der auch ganz klar und ohne störende Überschneidung erscheint.
Perfekter Aufnahmewinkel für meinen Geschmack.
LikeLiked by 2 people
Diese Tierchen leben berauschend schnell, da hat man wenig Zeit.😀 Schön jedenfalls, dass sie auf Kopfhöhe unterwegs war, das erlaubt lebendiger Aufnahmen.
Dank dir, Ule! 😀
LikeLiked by 1 person
Das Insekt kannte ich nicht, aber das sind jedenfalls berauschende Fotos davon.
Lieben Heutegruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Danke dir!
LikeLike
Die hast Du wirklich toll erwischt. Ich hatte ja gestern auch eine Wespe vor der Linse, beim Trinken mit Spiegelbild. Eitel bin ich auch nicht, ich freue mich einfach nur über gelungene Aufnahmen. Mein Interesse geht allerdings nicht ganz so weit wie Deins. Mir geht es hauptsächlich um Photos, die Details der Tiere google ich nicht jedes Mal, aber doch immer öfter 🙂
LikeLiked by 1 person
Bei der Anzahl an Arten, die ich fotografiere, tut es mir gut, sie benennen zu können, auch wenn es oft mühsam ist.
Wenn man mal damit angefangen hat 😉
LikeLike
Die berauschte Blattwespe scheint wirklich auf dem zweiten Bild berauscht zu sein. Ich sehe sie da in meiner Fantasie aauf dem Blatt tanzen.
LikeLiked by 1 person
In meiner auch, lieber Peter!
LikeLike
@k&g: Das erste Foto ist ausgezeichnet!
LikeLiked by 1 person
Das freut mich, Stefan!
LikeLike