Am 25.04. war ich für eine Stunde bei 16 -18 Grad und ohne Sonne auf dem Saupurzel bei Karlstadt.
Ich hatte wenig bis nichts erwartet, aber zwei Schmetterlingsraupen und drei Falter kamen mir quer:



Von dem Faulbaumbläuling habe ich noch eine leicht bessere Aufnahme:

Insgesamt sah ich 4 Falter in meiner Nähe herumschwirren. Drei davon ablichten zu können, ist schon ein großes Glück.
Als ich das Gelände verlies, begann es zu tröpfeln…
Naturschön!
LikeLiked by 1 person
Danke, Joachim! 😀
LikeLike
Einen Faulbaumbläuling, eine Schönheit, hast Du entdeckt! Ganz wundervoll, Gerhard!
LikeLike
Er lies sich entdecken, Bruni 🙂
LikeLike
Das alte Sprichwort wird durch deine tollen Bilder wieder mal bestätigt, lieber Gerhard. Unverhofft kommt oft.
LikeLiked by 1 person
Gutes Sprichwort, Peter !
LikeLiked by 1 person
Das sind ja wunderbare Fotos, so nah habe ich diese Tierchen wohl noch nie gesehen!
LikeLiked by 1 person
Ich mache ja immer zwei Dutzend Fotos, da muss ja etwas genügend scharfes dabei sein. 😀
LikeLiked by 1 person
Hm, das ist aber eine gute Idee, denn die Fotos kosten ja heute nur noch Speicher, im Ende bin ich da viel zu sparsam, ich mache viel zu wenig und die Auswahl ist entsprechend gering
LikeLiked by 1 person
Ich will die Schärfe meistens im Auge des Insekts. Das ist nicht völlig steuerbar.
Ausserdem muss ich schnell sein.
Deshalb nehme ich die Sport-Funktion, da löst der Apparat schnell aus.
Das sind rein praktische Erwägungen, nirgendwo angelesen. 🙂
LikeLike
Sehr gut durchdacht und auch gelungen!
LikeLike
Schmetterlinge zu fotografieren ist wahrlich nichts für Ungeduldige 🙂 Ich freue mich auch immer, wenn ich sie “erwische”
LikeLiked by 1 person
Heute wieder 2 Kleinfalter, das macht Spass, wenn man keine Fehler gemacht hat.😀
LikeLike
Faulbaumbläuling! Noch nie gehört! Anscheinend sogar mit blauen Flügeln drinnen? (wie auf Bild 2) . Ein Prachtkerlchen!
LikeLiked by 1 person
Bläulinge gibt’s vglweise viel, Petra, sie zu unterscheiden ist manchmal eine Kunst.
LikeLiked by 1 person
@k&g: “Buschrasengrasmotteneulchen” – eigentlich eine komplette Kurzgeschichte.
LikeLiked by 1 person
Ja wunderbar geklöppelt 😀
LikeLiked by 1 person
wenig bis nichts erwarten, und dann diese “Ausbeute”- wunderbar, für mich fühlt sich genau so Leben an…
Gruß von Sonja
LikeLiked by 1 person
Ja, ich wurde beschenkt.
Liebe Grüße
LikeLike
Bis auf das Buschrasen-Grasmotteneulchen sah ich noch keinen dieser Falter bei uns und hattest wirklich Glück bei deiner kleinen Pirsch Gerhard!
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Man scheucht ja diese Wesen inmer auf und wartet, wo sie hinflattern. Manchmal nicht weit weg,Hanne.
LikeLiked by 1 person
Wäre ja s Jon froh wenn ich mal diesen besonders hübschen Faulbaumblauling sehen würde und würde ihn ganz bestimmt nicht wegscheuchen. Aber stimmt schon Gerhard, wenn icht mal so ein besonders schönes Exemplar entdecke, dann verfolge ich ihn auch nicht nur mit meinen Blicken solange, bis ich ihn doch mal im Bild festhalten kann.
LikeLiked by 1 person
Ich hatte Glück, Hanne, er flog weiter weg und kam im Bogen zu einem Platz nur 3 m vom usprünglichen entfernt zurück.
LikeLiked by 1 person
Die Erfolgsquote ist doch bestens!
LikeLiked by 1 person
Statt 0 aus 0 also 3 aus 4 😀😀
LikeLiked by 1 person
Ja, dir scheint das Fotoglück hold zu sein.
Und du hast wohl auch die nötige Geduld dafür.
Lieben Gruss.
LikeLiked by 1 person
Ohne Geduld geht da nichts…
LikeLike
Glück gehabt und dann noch so schöne Begegnungen 🙂 Und dann mit frohem Herzen nach Hause.
LikeLiked by 1 person
Allerdings! Da war ich doch erstaunt, was ich mitbringen konnte. 😀
LikeLiked by 1 person
Es geht jetzt schon immer mehr zur Sache oder? Heute in der Sonne wuselte schon einiges mehr, als ich erwartet hätte.
LikeLiked by 1 person
Man begegnet auch immer noch neue Arten. Dabei reist man ja nicht extra irgendwohin.
LikeLiked by 1 person
Man könnte auch sagen, wir übersehen 90% 😅
LikeLiked by 1 person
So ist es! 😀
LikeLiked by 1 person
Vielleicht mal die Sonnenbrille abnehmen 😎
LikeLiked by 2 people
Haha 😀
LikeLiked by 1 person