In einem Trockenrasengebiet nahe Nüdlingen sties ich auf manch ungewöhnliche Insekten.
Die haben offenbar ihr Habitat dort und sind schwer woanders zu begegnen.




Die Flügel werden gleich eingeklappt.
*
Es braucht etwas Geduld und ein waches Auge für Bewegung.
Nach nunmehr 5 Jahren Makrofotografie ist mir geschärfte Beobachtung in Fleisch und Blut übergegangen.
Das du das winzige Ding erwischt hast, ist klasse. Ich suche auch immer noch die breiten Füße 😉 Wie die immer zu diesen Namen kommen? Kann man das nur unterm Mikroskop nachvollziehen?
LikeLiked by 1 person
Manch einer merkt sich nur die lateinischen Namen 😉
LikeLiked by 1 person
Wer 😉 Ich merke mir nur die, die echt speziell oder megaeinfach sind…
LikeLiked by 1 person
Tolle Makroaufnahmen! Ich mag die Flägel, wie sie in der Sonne schillern.
LikeLiked by 1 person
Ja, sie war schön in der Sonne unterwegs, mitten in einem Trockengebiet.
Danke, Peter!
LikeLiked by 1 person
Das geht mir ähnlich. Je länger ich Makros mache, desto geschärfter wird der Blick
LikeLiked by 1 person
Ja, das ist das Zubrot 🙂
LikeLike
Es fällt mir doch schwer, im Zusammenhang mit Schwebfliegen an breite Füße zu denken.
LikeLiked by 2 people
Mir auch.
Vielleicht hinterlassen sie einen breiten ökologischen Abdruck, aber nein: Das sind ja wir.
LikeLiked by 1 person