Die Gänsedistel-Erzschwebfliege

Diese winzige Schwebfliege, die ich offenbar noch nie fotografiert hatte, finde ich bemerkenswert.
Ihre Augen sind fast perfekt glatt, obwohl sie natürlich aus unzähligen Einzelaugen bestehen, die dicht an dicht stehen.
Trotz der Glattheit sind der Körper und die Augen dicht behaart, was man hier bestenfalls ahnen kann.
Das Foto hatte ich am 13.04. gemacht.
Hätte ich es heute nicht gepostet, wäre es sicher verloren. Zumal ich auch kaum mehr wusste, wo ich das Foto aufnahm. Ich konnte dann doch herausfinden, daß es auf den Blaukissen des Nachbarn war.
Zügiges Bearbeiten der Fotos ist für den emsigen Fotografen Pflicht.
Da sagst du was 😉 Die hast du gut erwischt. Ein hübsches Tierchen. Die ist mir noch nie begegnet.
LikeLiked by 1 person
Es gibt sie noch, die Unentdeckten, selbst wenn man seinen Umkreis nicht erweitert 🙂
LikeLiked by 1 person
Stimmt, irgendwann kommen sie zu uns. Wollen sich mal melden, daß es sie noch gibt. Und wir machen dann ein bißchen Lobbyarbeit, wenn auch nicht genug.
LikeLiked by 1 person
Ich kann verstehen, dass es viele nicht interessiert. Wir sind halt speziell, Almuth! 😀
LikeLiked by 1 person
Aber es werden immer mehr 🙂
LikeLike
Ein elegantes Tierchen!
LikeLiked by 1 person
Die ist jetzt häufiger unterwegs…
LikeLiked by 1 person
Das Foto lässt keine Wünsche offen, es ist perfekt in Klarheit und Aussage, in der Farbharmonie und der formalen Aufteilung.
Einen schönen Wochenanfangsgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Dir auch!
LikeLike
Einfach toll Gerhard l, auch wie du immer die Namen dieser Insekten weißt oder herausfindest. Denn ich war gestern auch mal wieder auf Kleinwildjagt im Garten, aber hab keine Ahnung wie die Winzlinge heißen und sie sind somit einfach nur schön für mich. Vielleicht kannst du mir ja im entsprechenden Beitrag demnächst bissl bei der Namensfindung helfen 😉
Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🌞🍀🌷
LikeLiked by 2 people
Ich schau mal … 😀
LikeLike
Gut, dass es nicht verloren gegangen ist!
LikeLiked by 1 person
Da geht manches weg….
LikeLike
@k&g: Gänsedistelerzschwebfliege ist tatsächlich ein faszinierend komplizierter Name.
LikeLike
Davon gibt es einige im Insektenreich 😀
LikeLike
Ich frage mich ja jedes Mal, wie der präzise und genau beobachtende Fotograf zum Motiv auch die Namen all der seltenen und seltsamen Geschöpfe findet…
LikeLiked by 1 person
Über bildersuche bei bing oder Google lens oder auch über insektenbox.de 😀
LikeLike
Insektenbox! Da muß ich mal vorbeischauen. Auf die Gefahr hin, dass ich blind hineingreifen muß…
LikeLiked by 1 person