
*
Wenn man den Werdegang des Homo sapiens betrachtet, stellt sich die Frage, wieso er so krachend daran scheitert, ein Paradies auf Erden zu errichten.
Viele Antworten gibt es darauf.
Auseinandersetzungen gab es schon sehr früh in der Evolution, gleich schon im allersten Stadium auf zellulärer Ebene, immer musste sich etwas behaupten und entsprechend reagieren.
Emanzipiert hat sich der Mensch von solchem Verhalten nicht, obwohl er als Endpunkt der Lebensentwicklung Milliarden Jahre Zeit dafür hatte.
Dieser Tage wurde in einer ländlichen Gemeinde meiner Heimat eines Greuels an Kriegsgefangenen 1945 gedacht.
Ich wusste davon bis dato nichts, doch immer mehr zeigt sich, daß die Greuel offenbar alltäglich waren.
Die wenigen, die an solche Dinge erinnern wollen, verfolgen das meist gegen grösseren Widerstand. Ohne diese Leute wüssten wir nur wenig.
Der Mensch ist ein Irrläufer der Evolution wie man zurzeit allenthalben bestätigt bekommt.
LikeLiked by 1 person
Das scheint so, ein missglücktes Experiment.
LikeLiked by 1 person
mit dem Lebenssinn kann man so schön spielen?
LikeLiked by 1 person
Die Papierspielerei ist schon etwas älter, die werte ich immer noch aus 🙂
LikeLike
Die Papierspielerei gefällt mir sehr!
LikeLiked by 1 person
Ja, Birte, da hatte ich mal eine ganze Serie gemacht 🙂
LikeLike
Sehr schön.
Erinnert mich etwas an die CDs von SoiSong, die in ähnlichen Papierformen verpackt waren. (Die man aber leider aufschneiden musste, um an die CDs dran zu kommen.)
(Wenn Du sie sehen möchtest, hier ist ein Bild: https://www.discogs.com/de/master/855161-SoiSong-qXn94)
LikeLiked by 1 person
Geil !
Finde ich klasse.
Von Jazzanova gab es ja auch eine ähnlich interessante verpackung.
LikeLike
Diese liegt in uns selbst, die Fähigkeit besitzt- jeder von uns , jeder Mensch i.
LikeLiked by 1 person
…es anders zu machen?!
LikeLike
genau
LikeLiked by 1 person
Das versuchen viele…
LikeLike
Ja, da ist noch sehr viel Luft nach oben in Sachen friedlicher Koexistenz.
Dir einen schönen Sonntagnachmittag mit Spiel und Kreativität neben der Nachdenklichkeit!
LikeLiked by 1 person
Ja, sehr sehr viel.
Lieben Gruß
Gerhard
LikeLike
Eine schöne Papierspielerei und gute Gedanken. Der Mensch ist und bleibt ein großes Entwicklungsprojekt. Nur wohin er sich entwickelt ist nicht immer schön!
LikeLiked by 3 people
Man fragt sich, woher die Hoffnung kommen kann…
LikeLike