Wieder steht für zwei Wochen Christianes Etüdenaufruf an.
In max 300 Wörtern soll man eine kleine Geschichte erzählen, die drei vorgegebene Worte enthalten.
Stachelbeermond gab diese 3 Worte vor:
Wackelpudding
unverdrossen
knistern.

„Frau Grete, machen Sie doch kein solches Gewese! Geben Sie doch den Kindern den Ball zurück!“, meinte die Nachbarin.
Es knisterte hörbar vor Spannung. Würde Grete den Ball wieder rausgeben oder nicht?
Was war geschehen?
Nun, schon wieder war der Ball in Frau Gretes Gemüsegarten gelandet. Zum xten Mal. Die Kinder hatten trotz ihrer Warnung unverdrossen weiter gespielt.
Diesmal aber kam die dicke Frau rot im Gesicht wie ein Wackelpudding angestürmt, und schnappte sich schnaubend vor Wut den Ball im Gemüse!
Stille herrschte am Spielplatz. Alle schauten wie gebannt.
Plötzlich hörte man ein leichtes Pfeifen oder Schluchzen. Nicht sehr lange, aber hörbar, auch die Kinder weiter hinten hörten es offenbar.
Nach einer langen Weile warf Grete den Ball in hohem Bogen wieder auf den Platz. Blumm, blumm machte er.
Er sah jetzt wie eine Kartoffel aus, ganz verschrumpelt. Ein Witz von einem Ball! Und das ohne Knall.
Bei uns hat zwar niemand den Ball einkassiert, aber aus bestimmten Gärten hat sich keine/r getraut, ihn wieder rauszuholen. Da mussten dann abends die Eltern ran. Ein klein wenig kann ich die Gemüsefrau verstehen, da gießt und hegt und pflegt man und dann donnert einem ein Ball in die Erbsen oder in den Spinat… das kann echt ärgerlich sein.
LikeLiked by 1 person
Recht hatte sie . Wir hatten trotzdem Angst vor ihr.
LikeLiked by 1 person
Eine ziemlich gut vorstellbare Geschichte!
Ich empfinde eine solche Reaktion eines Erwachsenen als hinterfotzig. Sie ärgert mich.
Da ist es doch ehrlicher, sich mit den Kindern oder deren Eltern auseinanderzusetzen.
LikeLiked by 1 person
Ja, die Frau damalsin meiner Kindheit rückte den Ball nicht mehr raus.
ihn mit einem rostigen Nagel zu bearbeiten, entsprang hier meiner Phantasie. 🙂
LikeLiked by 1 person
Ohne Pumpe bei den Kindern war der Ball so gut wie noch in den Händen Gretes. Tolle Geschichte!
LikeLiked by 1 person
Dank Dir, Pter! Allte Kindheitserfahrungen 🙂
LikeLike
😊
LikeLiked by 1 person
Dank dir 🙂
LikeLike
Wirksame Abhilfe. Jetzt ist zumindest eine Luftpumpe nötig. 🤔
Ich erinnere mich zwar noch, wie das zu meiner Zeit häufig gelöst wurde (Ball einkassieren und den Eltern geben, mit der Bitte um Standpauke), wüsste aber gerne, ob das heute noch gilt oder ob es inzwischen Nachbarschaftskriege hervorruft … 🤔
Danke, Gerhard, ist das eine aktuelle Geschichte?
Morgenkaffeegrüße 😁🌧️☕🍪👍
LikeLiked by 3 people
Aktuell ist sie nicht, wir Kinder hatten Trouble mit so einer “Gemüsefrau”. Die gab die Bälle nicht mehr raus, wenn sie einen davon erwischte. 🙂
Kaffee zum vieten 🙂
LikeLiked by 1 person
So was kenne ich auch. Nun bedeutete das in meiner Kindheit lediglich, dass wir halt woanders spielen mussten … das ging …
Kaffee auch hier ☕😁👍
LikeLiked by 2 people
Einen Bolzplatz wie diesen kannst Du nicht woanders haben.
Jetzt Tee 😦
LikeLiked by 1 person