Zitternde Muscheln Auf einem gestrigen Wanderweg entdeckte ich feine Pilze: Ohrmuscheln Goldgelbe Zitterlinge 06.01.2022 mit Handy aufgenommen. Share this:TwitterFacebookLike this:Like Loading... Related Makrofotografie
We have these here, too, but I don’t see them very often. Very nice photographs. LikeLiked by 1 person Reply
Yes. The second one is sometimes called “Witch’s butter” here. I see it on logs that have fallen down in the forest. LikeLiked by 1 person Reply
Hab dabei an dich gedacht… Du hast ja einen ganzen Zoo an Pilzen 🍄 im Angebot! 😀 LikeLiked by 1 person Reply
Haha, das kann ich mir vorstellen 🙂 Bei den winzigen Insekten denke ich auch gleich an dich 🙂 LikeLiked by 1 person Reply
Absolut möglich. Treue Begleiter von Herbst und Winter und gern gezeigt 😀 LikeLiked by 1 person Reply
Solche Glibberlinge entdeckt man zurzeit häufig. Eigentlich ein Wagnis bei diesen Temperaturen… LikeLiked by 1 person Reply
Wie sie leuchten! Gefrieren die eigentlich bei Frost, oder haben sie eigenes Frostschutzmittel an Bord? LikeLiked by 1 person Reply
Gute Frage 🙂 “Goldgelbe Zitterlinge lieben die Nässe und die Kälte, mögen aber keinen Frost. ” lese ich. Vielleicht habe ich die Gelegenheit, nach einem Frost nachschauen ?!. LikeLiked by 1 person Reply
Eine tolle Januar Entdeckung! Hier müsste ich einen halben Meter unter dem Schnee graben und würde trotzdem keine Pilze finden. LikeLiked by 1 person Reply
Uuuuh! Den gallerartigen Zitterpilz hat meine Frau entdeckt gehabt, ich dafür das Ohrwatschel 🙂 LikeLiked by 1 person Reply
Die sehen ja witzig aus. Bei den ersten habe ich auch sofort an Ohren gedacht, noch bevor ich Deine Bildunterschrift gelesen habe LikeLiked by 1 person Reply
Tolle Fotos Gerhard und diese Pilze sehen darauf richtig zum reinbeißen aus! 🙂 LikeLiked by 1 person Reply
Haha Ich weiss nicht wie sie schmecken. Vielleicht wie gelber Wackelpudding 🙂 LikeLiked by 1 person Reply
We have these here, too, but I don’t see them very often. Very nice photographs.
LikeLiked by 1 person
Almuth and others show them often 😀
LikeLiked by 1 person
Yes. The second one is sometimes called “Witch’s butter” here. I see it on logs that have fallen down in the forest.
LikeLiked by 1 person
“Witch’s butter” , quite fitting 🙂
LikeLiked by 1 person
Schöne Exemplare 🙂
LikeLiked by 1 person
Hab dabei an dich gedacht…
Du hast ja einen ganzen Zoo an Pilzen 🍄 im Angebot! 😀
LikeLiked by 1 person
Haha, das kann ich mir vorstellen 🙂 Bei den winzigen Insekten denke ich auch gleich an dich 🙂
LikeLiked by 1 person
Siehste! 🙂
LikeLiked by 1 person
*grins*
LikeLiked by 1 person
Zwei feine Pilze über die ich mich jeden Winter freue.
LikeLiked by 1 person
Die hatte ich auch bei dir gesehen, soweit ich mich erinnere?! 😀
LikeLiked by 1 person
Absolut möglich. Treue Begleiter von Herbst und Winter und gern gezeigt 😀
LikeLiked by 1 person
Solche Glibberlinge entdeckt man zurzeit häufig. Eigentlich ein Wagnis bei diesen Temperaturen…
LikeLiked by 1 person
Da hast Du recht, sie mögen ja Frost nicht.
LikeLiked by 1 person
Wow! Diese Schwabbeldinger sah ich noch nie.
Lieben Gruss ins Wochenende,
Brigitte
LikeLike
Schönen Gruss an Dich auch!
Gerhard
LikeLike
Wie sie leuchten! Gefrieren die eigentlich bei Frost, oder haben sie eigenes Frostschutzmittel an Bord?
LikeLiked by 1 person
Gute Frage 🙂
“Goldgelbe Zitterlinge lieben die Nässe und die Kälte, mögen aber keinen Frost. ” lese ich.
Vielleicht habe ich die Gelegenheit, nach einem Frost nachschauen ?!.
LikeLiked by 1 person
Die Jahreszeit legt das nahe.
LikeLiked by 1 person
Die sehen aber gar nicht wie Pilze aus! Danke fuer’s Zeigen. 🙂
LikeLiked by 1 person
Tja, wie Pilze so aussehen können 🙂
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLiked by 1 person
Eine tolle Januar Entdeckung! Hier müsste ich einen halben Meter unter dem Schnee graben und würde trotzdem keine Pilze finden.
LikeLiked by 1 person
Uuuuh!
Den gallerartigen Zitterpilz hat meine Frau entdeckt gehabt, ich dafür das Ohrwatschel 🙂
LikeLiked by 1 person
Die sehen ja witzig aus. Bei den ersten habe ich auch sofort an Ohren gedacht, noch bevor ich Deine Bildunterschrift gelesen habe
LikeLiked by 1 person
Haha..Vögel haben da schon mal in Nachbarpilze reingepickt 🙂
LikeLike
In die Ohren würde ich jetzt nicht reinbeißen 😀
LikeLiked by 1 person
Ich auch nicht 🙂
Vögel haben aber schon mal in Nachbarpilze reingepickt
LikeLiked by 1 person
Ob sie ihnen bekommen sind? 😉
LikeLiked by 1 person
Sicher…aber viel genascht haben sie nicht.
LikeLiked by 1 person
Die waren noch nicht faulig genug…oder 😉
LikeLike
Nein, top frisch 🙂
LikeLiked by 1 person
Also noch schön knorpelig 😉
LikeLike
Das Fruchtfleisch fest 🙂
LikeLiked by 1 person
Tolle Fotos Gerhard und diese Pilze sehen darauf richtig zum reinbeißen aus! 🙂
LikeLiked by 1 person
Haha
Ich weiss nicht wie sie schmecken. Vielleicht wie gelber Wackelpudding 🙂
LikeLiked by 1 person