Kraut und Rüben

Fröhlich lockt Christianes neuer Etüdenaufruf.

Die Wörter für die Textwochen 01/02 des Jahres 2022 stiftete Ludwig Zeidler. Sie lauten:

Hoffnungsschimmer
unverzeihlich
nähen.

und sind in einen max. 300 Wörter umfassenden Text einzubringen.

Wie ein Fisch im Wasser…

*


Erna hat schon wieder eine 5-Minuten-Schachpartie gegen Horst, ihren Spielkameraden verloren. Durch Zeitüberschreitung.
Bitter beklagte sie sich bei ihrem Opi:
„Opi, ich stand die ganze Zeit besser und dann gewinnt der Horst nur, weil ich keine Zeit mehr auf der Uhr hatte. Der hatte nix gezeigt, so was von nix…grrh.“

Opi lächelte, nahm Erna zur Seite und deutete auf die Nähmaschine der Omi.

„Schau, du musst einfach ziehen wie die da arbeitet. Kontinuierlich, Zug nach Zug, so wie diese Maschine näht“.

„Aber dann mache ich ja Fehler, Opi, wenn alles so schnell geht“.

Unverzeihliche Fehler wirst Du schon nicht machen und wenn, dann gibt es doch eine nächste Partie, Erna“.

„Aber ich mache nicht gerne Fehler, Opi!“.

„Erna! Und was denkt denn Horst? Sobald er einen Hoffnungsschimmer hat und merkt, daß Du keine Zeit mehr hast, wirft er Dir weitere Brotkrumen hin, dass Du noch mehr Zeit verbrauchst. Die Stellung interessiert ihn dann schon lange nicht mehr, Hauptsache 1:0 durch deine Zeitüberschreitung, weil die 5 Minuten rum sind“.

Erna stutzt.

„Wähle einen Mittelweg, Erna, hab beides im Auge, deine Zeit und das Brett. Keiner sieht Dich schief an, wenn Du mal Kraut und Rüben spielst. Aber lass Horst mit seinem Schnell-schnell nicht so einfach durchkommen.“

9 thoughts on “Kraut und Rüben

    1. Danke Dir, Joachim!
      Unter Schachspielern gibt es bestimmte Floskeln, an die ich mich immer wieder mal erinnere:
      Etwa:
      Die Stellung verträgt keinen Hauch
      Blitzspielen musst Du wie eine Nähmaschine

      Like

  1. Opa lehrt Taktik! Ja, den Überblick zu behalten gehört auch dazu, wenn man das Spiel nicht aus der Hand geben möchte. Kluger Opa.
    Lieber Gerhard, ich musste zwei Pings löschen, weil sie beide aufs letzte Jahr verlinkten. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du darauf achten könntest, sorgfältiger zu sein und 1. auf die aktuelle Schreibeinladung zu verlinken, und 2. nur auf die aktuelle Schreibeinladung. Ich glaube, ich habe das nicht zum ersten Mal erwähnt, dass du da irgendwo im Text noch versteckt irgendwelche Links mitschleppst.
    Mittagskaffeegrüße! 😁☁️☕🍪👍

    Liked by 1 person

    1. Ja, das mit dem Link im aktuellen Beitrag hatte nicht geklappt, obwohl ich Zeitler eingetragen hatte. Also habe ich JETZT den Einleitetext komplett gelöscht und ganz frisch geschrieben und nochmal Zeitler verlinkt. Jetzt sollte das klappen. Auch für zukünftige Beiträge von mir.

      Große Entschuldigung
      Ich bin ja kein Masochist und eine Rüge von Dir tttut immer weh.

      Also sei bedankt.

      Frühstück jetzt…mit Tee.

      Liked by 1 person

        1. Doch… es tut weh!!
          Man will ja beisteuern zu jetzt DEINEM Projekt und es nicht beschweren. Auch verliert durch die Kritik auch mein Inhalt, um den ich mir ja einige Gedanken gemacht hatte.

          Deine Bilder nehme ich btw. zuletzt nicht mehr,weil ich ja auch die Links dazu mitführen muss…ein Blogfreund bekam mal ein Anschreiben, weil er das Foto eines Brötchens nicht ordnungsgemäss etikettiert hatte 🙂 🙂
          Also: Ein Hände-Klatschen für die dreifache immer angenehme Auswahl deiner Illustrationen 🙂

          Liked by 1 person

          1. Gut, dass du das sagst, Gerhard! Die Bilder, die ich verwende, sind immer frei von Rechten für private Zwecke. Soll heißen, du musst die Links dazu nicht übernehmen, das ist einfach nur meine Pingeligkeit, dass ich das mache, und weil ich finde, dass es sich so gehört. Aber dir auf die Füße treten darf deswegen keiner, du kannst sie gerne benutzen. 🤔😉👍
            Und dass mal irgendwas nicht rund läuft, kommt doch immer mal vor. Dann wird es klargestellt und ist vergessen, oder etwa nicht 🤔? Mach dir bitte nicht so viele Gedanken. 🧡

            Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s