
Einen neuen Text bringe ich in Christianes nun zweiten Etüdenaufruf ein.
Mein max. 300 Worte umfassender Text soll die Worte
Prophezeiung
anständig
verkrümeln.
enthalten.
***
Jeder Glatzköpfige trägt gerne Hut.
Naja, nicht jeder. Aber die meisten schon.
Nicht so Gerald. Ich denke, da muss es wohl schon anständig regnen, bevor er einen Hut aufsetzt.
Neulich traf ich ihn wieder ohne Hut an, noch dazu bei bei starkem Regen.
Als ich ihn fragte, wieso er seinen Hut nicht aufsetze, meinte er: „Deswegen wird es ja mit dem Regen nicht aufhören!!“
Er fügte hinzu: In so einem Falle wie jetzt verkrümele ich mich nicht.
So manche Prophezeiung sagt ja, daß häufiger Regen auf der Glatze Haare spriessen lässt.
Vielleicht wolle er davon profitieren, fragte ich ihn.
Nein, davon wisse er nicht. Von Haaren halte er eh nichts, das sei weit überschätzt. Er sei froh, daß er sie nicht mehr zu kämmen brauche.
Gerald lies ich jetzt alleine.
Als ich mich nochmal umdrehte, hatte er plötzlich seinen Hut auf. Wohl nicht wegen mir, sondern aus eigenen Gründen.
Mein Opa trug Hut und Glatze 🙂 Lange ist es her…
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLike
ich musste spontan lachen, als ich das Bild sah… warum weiß ich nicht…
LikeLiked by 2 people
Ich spottete ein wenig schon über den Gerhard der Mittzwanziger – doch weiss mans?!
LikeLike
Na, das scheint ja, hinsichtlich der “Haarpracht” eine leicht pessimistische Annahme gewesen zu sein ! Herzlich grüßt dich, Elli
LikeLiked by 2 people
Ganz sicher, die Haarpracht wird zwar allmählich weichen, aber so wie bei dem Burschen ist es noch nicht. Ich verteidige jedes Häarchen!!
LikeLiked by 1 person
Mir geht es so ähnlich wie Deinem Gerald, aber aus anderen Gründen.
Als ich im Kindergarten war und wir regelmäßig mit der Betreuerin spazieren gingen, regnete es manchmal auch. Das war normal für unser Wetter in Delmenhorst. Manchmal schien dabei die Sonne, es gab also Sonnenregen. Und damals sagte die Kindergärtnerin: jetzt müsst ihr die Mützen abnehmen, denn Sonnenregen macht groß!
Gehorsam ließen wir dann den Regen auf unsere Köpfe plätschern.
Klar, ich wollte auch schnell ein “Großer”, Erwachsener werden. Und seitdem folge ich diesem Ritual seit meiner Kindheit bis heute immer noch.
LikeLiked by 1 person
Du bist doch schon ein Großer 🙂
Die Kindergärtnerin wusste, daß man am besten durchs Leben kommt, wenn man nicht überbehütet ist.
LikeLiked by 1 person
Ja, ich habe immer daran geglaubt, obwohl ich ja mittlerweile wusste, dass es nicht wirklich so war. Aber das stellt man dann gern beiseite, damit man weiter auch an andere Ziele glaubt.
LikeLiked by 1 person
Eine Motivation braucht man. 🙂
LikeLike
Die paar Glatzenträger, die ich befragt habe, gaben an, dass ihnen ohne Hut/Mütze kalt sei oder sie eher Sonnenbrand bekämen. Wie empfindlich man auf Regen reagiert, ist glaube ich sehr subjektiv. 🤔
Mag deine Geschichte und die Zeichnung. Erkennst du dich in ihr wieder? 😉
Morgenkaffeegrüße 😁🌥️🌳☕🍪👍
LikeLiked by 1 person
Nein, so bin ich nicht geworden. Ich habe aber noch 4 Jahre Zeit, haha
Kaffee hier aufm Tisch auch!
Liebe Grüße Gerhard
LikeLiked by 2 people
Heute müssen sich die Glatzenträger vor der Sonne mehr schützen als vor dem Regen.
Witzig, deine Zukunftszeichnung. Ein freundlicher, alter Herr ohne Hut. :–)
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ob Gerald das mit der Sonne anerkennt?
Liebe Grüße Gerhard
LikeLike
Schöne Verkrümelungshutgeschichte!
LikeLiked by 1 person
Hut, Hüter, am Hüttesten! 😀
LikeLike