Die große Sumpfschwebfliege, optisch für mich die Königin unter den Schwebfliegen





Diese Schwebfliege kannte ich noch vom Vorjahr, traf sie dieses Jahr aber zum 1. Mal am 14.08.2021 an. Die Tage hatte ich an sie gedacht und schwupp-di-wupp tauchte sie plötzlich auf, um mich zu erfreuen.
Entweder hatte ich sie zuvor bei Pflanzwas oder Puzzleblume gesehen …
Eigentlich wollte ich Gedichte zu den Fotos schreiben – und nicht die oben genannten spezifischen Beobachtungen anfügen – aber jetzt bin ich doch prosaisch geworden. Ich dachte, Gedichte seien zu albern.
Es ist für sich schon eigen genug, meine Insektenbegeisterung hier zu teilen. Für viele kann das überzogen wirken, muss es vielleicht auch, aber ich bin einfach zu sehr schon in die Naturbeobachtung verstrickt, um davon ablassen zu können und zu wollen.
Mich interessieren wie viele andere auch diverse Themen, aber das würde den Rahmen sprengen, diese auch noch hier einzubinden.
Also wird es meist Naturbeobachtung sein, das hier Thema wird. Und ein wenig Kunst.
Ich mag ja deine Insektenkunst und deine Töpferkunst auch sehr, interessiere mich – wie du – aber auch für sehr viele Themen. Und insofern freue ich mich auch, ab und zu auch mal über ganz andere Themen bei dir zu lesen … . 😉
LikeLiked by 1 person
Dank dir Maren! 😀
Andere Themen wie Politik, Gesellschaft, 🎶 verbieten sich bei mir auch aufgrund des Fotostaus, der allzeit hoch ist.
LikeLike
Die ist aber auch wirklich hübsch und trägt abwechslungsreiche Streifen!
LikeLiked by 1 person
Finde ich auch, syntaxia.😀
LikeLike
Da ich Deine Begeisterung für Insekten teile, bin ich gerne hier auf Deinem Blog. Ich poste ja selber viele Photos von Insekten. Es mag eigenartig sein, aber mich faszinieren diese Wesen auch. Ausserdem freue ich mich, wenn sie bei mir auf meinem Großstadtbalkon genug Nahrung finden. Dafür habe ich sehr viele Pflanzen auf dem Balkon.
Tolle Bilder sind Dir da gelungen.
LikeLiked by 2 people
Birte, dann bist du in ähnlicher Situation wie Almuth von pflanzwas. Sie hat auch einen üppig bestellten Balkon.
Gestern und heute gab es bei mir wenig zu fotografieren, der “Shutter-Express “durfte sich ein wenig ausruhen.
LikeLike
Dank Dauerregen und Arbeit hab ich heute kein einziges Photo gemacht. Ich war nicht mal auf dem Balkon 😦
Ich liebe es meinen Balkon in einen Urwald zu verwandeln. Neben vielen insektenfreundlichen Pflanzen habe ich aber auch Tomaten, Erdbeeren, Auberginen, Paprika, viele Kräuter und Chilis
LikeLiked by 1 person
Eigentlich verrückt, dass mir beim Anschaun dieser winzigen Szenen die Worte “Ein Fest der Sinne” und “üppig” kamen! Toll!
LikeLiked by 1 person
Ja, üppig ausgestattet ist diese Schwebfliege schon, Petra!
Würde noch fehlen, daß die Beinchen, Antennen und Äuglein gestreift wären, auch das gibt es ja bei Insekten. So aber ist es schon genug 🙂
LikeLiked by 1 person
Die Bezeichnung ” Königin unter den Schwebfliegen” trifft zu. Sie ist eine Schönheit unter den Fliegen. Tolle Makro-Aufnahmen, lieber Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Die MUSS man einfach fotografieren, die Hübsche!
Danke, Peter! 🙂
LikeLiked by 1 person
Ein wieder ganz besonders schönes Insekt Gerhard und Hedwig hat Recht, denn ergeht mir mit den unzähligen Insekten auch nicht anders als ihr! 😉
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Danke Dir Hanne, das macht Mut, weiter auf diesem Kurs zu bleiben 🙂
LikeLiked by 1 person
“optisch für mich die Königin unter den Schwebfliegen” – Dem stimme ich voll und ganz zu. Du hast sie aber auch meisterlich in Szene gesetzt!
LikeLiked by 1 person
ich sehe mir die von dir so meisterlich präsentierten Insekten immer gerne an…
LikeLiked by 1 person
Dank Dir Leela, das Kompliment “meisterlich” freut mich natürlich!
LikeLike
du schwebst als königin
mit einem knick in der optik
in meine optik
verletzt mein auge
an liebesoffenen stellen
eroberst mein herz
beim ersten treffen
schwupp-di-wup
beweist du mir
es gibt die liebe
auf
überraschungswegen
LikeLiked by 2 people
So ist es! 🙂
Love is in the air, sprichwörtlich 🙂
LikeLike
Die ist aber auch wirklich schön! In meinen Pixeleien könntest du sie dieser Tage auch gesehen haben, aber du kommst immer noch ein bisschen näher ran als ich … (oder du schneidest enger aus?)
LikeLiked by 1 person
Ich schneide aus! manchmal macht das her gezeigte Foto nur 1/100 der Originalgrösse aus.
LikeLiked by 1 person
wow, hätte ich in der Größenordnung nicht erwartet – es sind ja fast immer bemerkenswert viele Details drin in deinen Fotos.
LikeLiked by 1 person
Bei dieser Schwebfliege ist es etwa 1/40.
Das Tier ist ja recht gross.
Jedes etwa 7te Foto war hier scharf genug. Was eine gute Ausbeute ist.
LikeLiked by 1 person
Besonders fein und klar ist die Zeichnung dieses Insekts, und deine Fotos arbeiten das noch heraus.
Ich finde die Mischung von Insektenfotografie und Töpferarbeiten sehr speziell und typisch für deinen Blog. Das scheinen mir auch deine besonderen Stärken zu sein. Eine Erweiterung des Themenspektrums brächte doch eine gewisse Beliebigkeit oder einen Gemischtwarencharakter hinein, was ich schade fände.
LikeLiked by 2 people
Das finde ich auch, liebe Ule!
Ab und an flechte ich mal was anderes ein, aber die zwei Schwerpunkte belasse ich mal so.
LikeLiked by 1 person
Ausnehmend gute Fotos, und zwar durchweg, lieber Gerhard. Gefällt mir sehr. 😁👍
Mittagskaffeegrüße 😁🌦️🌳🌼☕🍪👍
LikeLiked by 1 person
Danke, Christiane, auch wenn die Gedichte fehlten 😉
Freut mich.
LikeLiked by 1 person
Mach mal schön weiter mit Deinen Insektenfotos, lieber Gerhard, da bekommen solche Blindfische wie ich die Schönheiten so richtig gut präsentiert. Vieles würde ich tatsächlich in natura gar nicht sehen.
Viele Grüße
Hedwig
LikeLiked by 2 people
Liebe Hedwig, vor 2017 hatte ich sehr wenig Ahnung von Insekten. Mein Bruder hatte als Jugendlicher Schmetterlinge gesammelt, das wars.
Durch mein Makroobjektiv, das seit 2011 bei mir “ruhte”, war ich fast gezwungen, eine Anwendung zu finden. Und die gelang 2017.
Ich danke Dir für diesen netten Zuspruch! 🙂
LikeLiked by 1 person
Magnificent macro photography, It is remarkable that this hoverfly is called lemon shuttle (citroenpendelvlieg) in the Dutch language.
LikeLiked by 2 people
In a way yes, Marc. Like a fresh lemon 🙂
Thank you very much.
LikeLiked by 1 person
You’re welcome Gerhard 👍
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLike