

Diese Arbeiten hatte ich einem Rakubrand überlassen, der zufällige Farb-Ergebnisse auf der Glasur zeitigt. Durch die rasche Abkühlung im Sägemehl ergeben sich die auffälligen Risse.
Diese Arbeiten dürften schon 10 Jahre alt sein.
Weitere Rakuarbeiten könnten evtl. zukünftig auf dem Gelände einer Freundin stattfinden. Die Rauchentwickliung ist ja dabei sigfnifikant.
Wunderschön, Farben wie Textur.
LikeLike
Das freut mich, Ule.
Diese organische Formen entstehen im übrigen durch Roll- und Schaukelbewegungen einer Ton-Kugel in einer grossen Gipsform.
LikeLike
Danke für diese Erläuterung. Von der Töpferei habe ich wirklich GAR KEINE Ahnung.
LikeLiked by 1 person
…und ich ein wenig. 🙂
LikeLiked by 1 person
Ach toll, Rakugefässe sind meistens sehr schön.Hast du dir eigentlich schon einmal meine Impulswerkstatt angesehen? Keramik als Reaktion auf ein Foto wäre sicher sehr interessant …
LikeLiked by 1 person
Da muss ich gleich mal schauen 🙂
LikeLike
Für den August habe ich keine Einladung gefunden…
In welcher Turnus läuft das denn ab?
LikeLike
Ich habe Juli+August zusammengenommen
LikeLiked by 1 person
achso. 🙂
LikeLiked by 1 person
Mir gefällt die obere sehr
LikeLiked by 1 person
Danke Birte, diese ist übrigens aus einer Kugel hervorgegangen 🙂
LikeLike
Feine Arbeiten – wie geschliffene Steine.
Lieben Gruss.
LikeLiked by 1 person
Danke dir, Brigitte!
LikeLike
Das sind immer wieder schöne Strukturen. Nun weiss ich endlich wie sie zustande kommen.
LikeLiked by 1 person
Danke Paul-Peter!
LikeLike