Ja, Joachim, das war auch mehr ein Scherz. Bezog sich wohl auf etwas Gelesenes zuvor: Dass man lediglich Mut aufwenden müsste. Wie sagte mal eine Therapeutin: Springen Sie einfach vom Zweig wie ein Vogel.
Ule, iIch habe noch nie eine Fliege stolpern gesehen und wenn sie mal fällt, ist das immer ohne Belang. (Das hat ja H.J. Schlichting irgendwann schon mal dargestellt ).
Würden wir erkennen, wenn sie stolpert?
Interessante Frage: können nur Lebewesen mit einer gewissen Fähigkeit, in Gedanken und somit unaufmerksam zu sein, stolpern?
Ich muss mich korrigieren, Ule:
Den Halt verloren, das konnte ich allerdings schon einmal bei einem Insekt beobachten: Es weiß ja auch nicht, ob ein Blättchen, auf den es sich einhaken möchte ,etwa angerissen ist oder nicht. Auch bei Wind kann das Ungeschick passieren. Oder bei einem Regentropfen.
Uns passiert das aber m.E. häufiger.
Wir müssen nicht über Stock und Stein, irgendein “Geröllfeld” passieren, sondern setzten voraus, dass unser Weg absolut frei ist.
Wir sind manchmal wie ein Elefant, der auf einer Erbse ausrutscht. 🙂
Wir können ohne Reflexion gar nicht umhin, Situationen aus menschlicher Perspektive zu betrachten.
LikeLiked by 1 person
Ja, Joachim, das war auch mehr ein Scherz. Bezog sich wohl auf etwas Gelesenes zuvor: Dass man lediglich Mut aufwenden müsste. Wie sagte mal eine Therapeutin: Springen Sie einfach vom Zweig wie ein Vogel.
LikeLiked by 1 person
In so weiche Abgründe zu springen erfordert ja nicht allzuviel Wagemut … und wenn man dann noch durch Flügel gesichert ist, was soll schon passieren.
LikeLiked by 1 person
Ule, iIch habe noch nie eine Fliege stolpern gesehen und wenn sie mal fällt, ist das immer ohne Belang. (Das hat ja H.J. Schlichting irgendwann schon mal dargestellt ).
LikeLike
Würden wir erkennen, wenn sie stolpert?
Interessante Frage: können nur Lebewesen mit einer gewissen Fähigkeit, in Gedanken und somit unaufmerksam zu sein, stolpern?
LikeLiked by 1 person
Ich muss mich korrigieren, Ule:
Den Halt verloren, das konnte ich allerdings schon einmal bei einem Insekt beobachten: Es weiß ja auch nicht, ob ein Blättchen, auf den es sich einhaken möchte ,etwa angerissen ist oder nicht. Auch bei Wind kann das Ungeschick passieren. Oder bei einem Regentropfen.
Uns passiert das aber m.E. häufiger.
Wir müssen nicht über Stock und Stein, irgendein “Geröllfeld” passieren, sondern setzten voraus, dass unser Weg absolut frei ist.
Wir sind manchmal wie ein Elefant, der auf einer Erbse ausrutscht. 🙂
LikeLiked by 1 person
Hihi! Hübsche Vorstellung!
LikeLiked by 1 person
Awesome picture you make of this hoverfly 👌🆗
LikeLiked by 1 person
Sie brauchte noch etwas Zeit, vielleicht.
Schönes Foto.
Mit liebem Tagesgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Danke Brigitte ja sie zögerte lange.
Liebe Grüße Gerhard
LikeLike