Für zwei weitere Wochen stehen Christianes neue Etüden an.
Die folgenden 3 Worte sind in einem Text von max. 300 Worten zu verwenden.
Die Wortspende ist von Monika mit ihrem Blog Allerlei Gedanken. Sie lauten:
Praline
herzhaft
wandern.
Hans zum Kunden Samtgrün:
“Herr Samtgrün, diese zwei Objekte stehen am besten zusammen. Man kann sie immer wieder neu arrangieren, jedes Mal entsteht etwas Neues!”.
“Ja sicher, aber ich hätte doch lieber eins von ihnen!”, meinte Samtgrün.
Hans: “Verkaufen wollte ich sie aber als Duo. Die hatte ich ja gerade so konzipiert!”
“Verstehe, aber mir liegt gerade an einem Einzelstück etwas”, sagte Samtgrün.
“Nun gut, welche der beiden Objekte würden Sie denn wollen?”
“Da wandere ich erst mal durch die Ausstellung, um das reifen zu lassen”.
Als Samtgrün gegangen war, lachte die Frau von Hans herzhaft :
“Du wirst doch nicht darauf eingehen, Hans? Die Stücke sind doch eine Einheit”.
“Trude, ja ich weiss, aber was soll ich denn machen?!”
Kaum hatte er sich gegen Trude zur Wehr gesetzt, kam ein ehemaliger Kunde an Hans’ Tisch und war sofort von dem Objektduo begeistert. Nun konnte ihm Hans es nicht verkaufen, da er ja Samtgrün schon halb zugesagt hatte.
Blöd das! Wirklich dumm!
Samtgrün kam nach einer dreiviertel Stunde zurück und sagte: “Ok, ich habe mich entschieden, ich hätte gerne das grössere der beiden Objekte… aber gerne in Farbe Praline. Können sie mir das machen?!”
Hans war baff! Objekte machte er grundsätzlich nicht ein zweites Mal. Und mit Aufträgen, da hatte er schlechte Erfahrungen gemacht: Der Kunde nahm es dann doch oft in der neuen Ausführung nicht ab.
“Herr Samtgrün, Auftragsarbeiten mache ich nicht so gerne, wollen Sie nicht doch das grössere Objekt, so wie es ist?!
“Leider… nein. In Praline hätte es mir gefallen.
Schade…Dennoch viel Erfolg weiterhin!
Sie können was !” und ging vondannen.
Der Kunde von vorhin war nicht mehr da, Trude hatte ihn den Platz verlassen sehen.
“Nun, wieder was gelernt”, meinte Hans.
“Das nächste Mal…”
„Ja, das nächste Mal“, meinte Trude.
295 Worte
Man hat es nicht einfach als Künstler und Selbstvermarkter.
Und manche Kundinnen und Kunden sind einfach unmöglich.
Dumm gelaufen, ach ja.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Das ist wahrlich dumm gelaufen
Liebe Grüße Gerhard
LikeLike
Soe ein Pech aber auch. Ich hoffe, wie auch schon Christiane geschrieben hat, dass er daraus lernt und beim nächsten Mal cleverer agiert.
Viele Grüße Monika
LikeLiked by 1 person
Das hoffe ich auch, Monika.
Danke dir!
Liebe Grüße
Gerhard
LikeLiked by 1 person
Der arme Hans tut mir leid. Als Geschäftsmann ist er zu ehrlich und hält sein Versprechen, obwohl er sein Duo einem anderen hätte verkaufen können. Er tut mir leid, aber er ist mir sympathisch.
LikeLiked by 1 person
Eine grundehrliche Haut.
Aber er geht zu viele Kompromisse ein.
Schönen Tag Dir, Peter!
LikeLiked by 1 person
“Lieber Herr ehemaliger Kunde, für eines dieser beiden Objekte interessiert sich noch ein Herr, der hier gerade einen Rundgang macht, und ich bin ihm im Wort. Sollte er es nicht wollen, wäre ich mehr als interessiert daran, mit Ihnen ins Geschäft zu kommen, noch dazu, weil Sie das Konzept des Duos verstehen und er nicht. Wie können wir einander in diesem Fall erreichen?”
Thema durch. Entweder sagt Hans’ ehemaliger Kunde, dass er auch einen Rundgang macht und noch mal vorbeischaut – schließlich kennt er ihn und seine Arbeiten –, oder er gibt ihm die Telefonnummer bzw. Hans gibt ihm seine.
Glaub um Himmels willen bitte nicht, dass ich dir erzählen will, was du tun und lassen sollst, lieber Gerhard, ich hab das Anquatschen auch erst lernen müssen. Und ja, hinterher ist man immer schlauer! 😉
Vielen Dank für die Etüde!
Mittagskaffeegrüße 😀
LikeLiked by 1 person
Ich als Hans hätte sofort das Duo verkauft. 🙂
Im übrigen verkaufe ich keine Stücke auf Märkten, Christiane, ich beobachte nur, was manchmal an Ständen so abgeht.
Hoffe, dass wir im September nach Milsbeek können, da ist ein wunderbarer Keramikmarkt in einem Naturschutzgebiet. Als Käufer gehen wir dann dorthin 😉
Schönen Tag Dir … und gönne Dir zwischendurch ruhig mal einen Kaffee. 🙂
LikeLiked by 1 person
Das geht mir nicht anders, ich hoffe auch sehr, dass die diversen Märkte stattfinden dürfen, ich bummle so gerne … 😉
Danke dir, dir auch einen schönen Tag, ich habe mir inzwischen einen Kaffee geholt 😁🌦️☕🍪👍
LikeLiked by 1 person
Das ist gut!
In Milsbeek habe ich vor 3 Jahren eine Tasche mit Einkäufen stehen lassen, das war der Hit schlechthin, hahah
LikeLiked by 1 person
Hab gerade mal gesucht … Das liegt ja auch nicht gerade bei euch um die Ecke … 😉
LikeLiked by 1 person
Allerdings….
Soweit ich weiss, findet in Diessen am Ammersee ein Keramikmarkt stat, da ist es aber immer proppevoll. Wir waren dort etwa 5 x.
P.S.: Auch abgesagt, gerade erst gelesen…
LikeLiked by 1 person
Oldenburg findet statt! Zwar indoor und nicht outdoor, aber immerhin! 😁
LikeLiked by 1 person
Danke!! Da wollten wir immer mal hin :-). 5h 18 min Fahrt.
Bei Milsbeek ist der Vorteil, dass wir Freunde in NRW im Zwischenstop besuchen könnten. Sonst wäre das zu weit.
Aber man soll nie nie sagen…
LikeLiked by 1 person
Ich weiß ja nicht, wie vertraut ihr mit der Strecke nordwärts seid, aber ich würde für Oldenburg auch mindestens eine Übernachtung einplanen. Die A7 hat einen wirklich schlechten Ruf, was Staus angeht, und sie verteidigt ihn hartnäckig … 😉
LikeLiked by 1 person
Ja, so etwas ist immer heftig. Vor C. hatte ich bei sehr langen Fahrten zunehmend ein schwaches Nervenkostüm entwickelt 😦
LikeLiked by 1 person
Schön, dass Du die Geschichte mit Deinen letzten Kreationen in Verbindung bringst!
LikeLiked by 1 person
Ja, das lag nahe, Werner 😀
LikeLike