Bei Fuchsstadt unweit Würzburg gab es ein Pink MohnfeldLeider zum grossen Teil abgeblüht. Die Mohnkapseln lieferten dennoch imposante Bilder Als Makrofotograf darf auch eine Innenschau nicht fehlen Der Wind zog durch die Felder und räumte ab.
Ein erhabener Ort, an dem man länger als vielleicht üblich verweilt.
Wie zauberhaft schön. Ich liebe Mohn. Wir haben neulich mal ein riesiges Mohnfeld in Mecklenburg gesehen. Da musste ich auch anhalten um zu fotografieren.
Sehr schöne Bilder, besonders das Erste ist traumhaft! Ich dachte immer, daß dieser lila Mohn Schlafmohn wäre, aber wahrscheinlich gibt es etliche Sorten. Du scheinst am Feld nicht eingeschlafen zu sein 😉
Nein 🙂
Ich wäre gerne noch zur Abendstund da gewesen, um gegen die letzten Strahlen diesen Wald an Mohnkapseln zu fotografieren, aber das wäre dann doch zu ermüdend geworden, schnarch… 🙂
Ja, wunderbar sind sie.
Ich stellte mir am späten Abend gegen die untergehende Sonne auch wunderbare Fotos dort vor, aber leider wohnen wir nicht dort.
Sehr schön, aber sag mal, wozu wird der Mohn angebaut? Für Kuchen und Brötchenverzierung? Als wir Omas Hausstand auflösten nahm Tante eine Handvoll Mohnsamen ganz verschämt beiseite. Ich wunderte mich, erhielt aber nur ein “ach weißt du…”
Das ist in der Tat Speisemohn,Leela..
Früher wurde Mohn noch viel häufiger genutzt, nicht nur für Brötchen oder Kuchen, hörte ich gerade von meiner Frau.
Ja, dieses iree Kapselfeld könnte ich mir auch in einem Museum für Gegenwartskunst vorstellen, sehr vermutlich keine neue Idee, ich kann mich dunkel erinnern an so etwas.
Du sagst es ja auch schön: Wie Zeichen, die einzelnen pink Farbtupfer, Stellvertreter sozusagen.
Ganz tolle Fotos von diesem hübschen pink Mohn, der zur Zeit auch bei uns auf einer kleinen Verkehrsinsel wächst, wovon ich mir wohl einige Samenkapseln für den Garten hole, sobald sie getrocknet und reif zum säen sind.
Liebe Grüße von Hanne
Wie zauberhaft schön. Ich liebe Mohn. Wir haben neulich mal ein riesiges Mohnfeld in Mecklenburg gesehen. Da musste ich auch anhalten um zu fotografieren.
LikeLiked by 1 person
Klar muss man das! 🙂
LikeLike
Wie schön!! Da hätte ich es auch ausgehalten mit Makro, aber auch mit “Immerdrauf”…
..grüßt Syntaxia
LikeLiked by 1 person
Ja, Syntaxia, das war toll. Da müsste man tatsächlich zu verschiedenen Zeiten hin.
LikeLike
Sehr schöne Bilder, besonders das Erste ist traumhaft! Ich dachte immer, daß dieser lila Mohn Schlafmohn wäre, aber wahrscheinlich gibt es etliche Sorten. Du scheinst am Feld nicht eingeschlafen zu sein 😉
LikeLiked by 1 person
Nein 🙂
Ich wäre gerne noch zur Abendstund da gewesen, um gegen die letzten Strahlen diesen Wald an Mohnkapseln zu fotografieren, aber das wäre dann doch zu ermüdend geworden, schnarch… 🙂
LikeLiked by 1 person
Ganz wundervoll sind die Mohnfelder, vor allem wenn ihr Glanz mit dem der Sonne wetteifert.
Pink oder rosa und rot – alle Mohnblüten sind eine Pracht.
LikeLiked by 1 person
Ja, wunderbar sind sie.
Ich stellte mir am späten Abend gegen die untergehende Sonne auch wunderbare Fotos dort vor, aber leider wohnen wir nicht dort.
LikeLiked by 1 person
*lach*, schade!
LikeLiked by 1 person
Je länger getrocknet, umso stabiler. Ansonsten bietet die Natur ja immer wieder kostenlosen Nachschub.
LikeLiked by 2 people
Das stimmt allerdings!
LikeLiked by 1 person
Die getrockneten Kapseln nutze ich hin und wieder als Stempel für Keramiken.
Schönes Foto!!!
LikeLiked by 2 people
Sind die so stabil? Diese Kapseln sind ohnehin sehr schön!Auch ihr aufbrechen habe ich fotografiert, alles wunderbar.😀
LikeLiked by 1 person
Der Mohn, welche Art auch immer, entfaltet eine zweite und dritte Schönheit mit seinen Kapseln…
LikeLiked by 1 person
Tolle Bilder der Mohnblumen! Ich mag das erste Portrait besonders gut. Mir sind nur rote Mohnblumen in Erinnerung.
LikeLiked by 1 person
Rote gab es dort auch! Aber vereinzelt nur 😉
LikeLiked by 1 person
Sehr schön, aber sag mal, wozu wird der Mohn angebaut? Für Kuchen und Brötchenverzierung? Als wir Omas Hausstand auflösten nahm Tante eine Handvoll Mohnsamen ganz verschämt beiseite. Ich wunderte mich, erhielt aber nur ein “ach weißt du…”
LikeLiked by 1 person
Das ist in der Tat Speisemohn,Leela..
Früher wurde Mohn noch viel häufiger genutzt, nicht nur für Brötchen oder Kuchen, hörte ich gerade von meiner Frau.
LikeLiked by 2 people
Großartiger Überblick über die Kapseln, dazu die vereinzelten Blütenblätter, wie Zeichen für den Mohn – ein Gedicht.
LikeLiked by 2 people
Ja, dieses iree Kapselfeld könnte ich mir auch in einem Museum für Gegenwartskunst vorstellen, sehr vermutlich keine neue Idee, ich kann mich dunkel erinnern an so etwas.
Du sagst es ja auch schön: Wie Zeichen, die einzelnen pink Farbtupfer, Stellvertreter sozusagen.
LikeLiked by 2 people
ohhh, sehr wundervoll!
LikeLiked by 1 person
Danke, Diana.
LikeLike
Ganz wunderbare Fotos: danke fuer’s Zeigen!
LikeLike
Ganz tolle Fotos von diesem hübschen pink Mohn, der zur Zeit auch bei uns auf einer kleinen Verkehrsinsel wächst, wovon ich mir wohl einige Samenkapseln für den Garten hole, sobald sie getrocknet und reif zum säen sind.
Liebe Grüße von Hanne
LikeLiked by 1 person
Das ist fein!
LikeLiked by 1 person