Am 25.03. war diese kleine Faltenwespe prominent an Weidenkätzchen vertreten. 36 Fotos kamen in die engere Auswahl.
Davon jetzt die wohl besten 6.






Auf diesen Weidenkätzchen sah ich zeitgleich Hummel, Faltenwespe, zwei, drei Wildbienenarten, Honigbiene und Fliegen.
Eine Augenweide.
Wonderful pictures!
LikeLiked by 1 person
Thank you, Jag!
LikeLiked by 1 person
Tolle Bilder! Und diese pollenbepuderten Momente sind besonders schön. Ich überlege trotzdem die ganze Zeit, ob es nicht ne Lehmwespe Ancistrocerus nigricornis sein könnte? Aber ich habe Probleme, mir das Muster beim Vergleichen zu merken 😉 Die Vielfalt der Muster ist jedenfalls spannend, egal ob Lehm- oder Faltenwespe.
LikeLiked by 1 person
Ich habe das über Bing.
Aber ich schaue mir deinen Hinweis morgen nochmals an. Diese komischen Haken links und rechts zum Kopf hin ließen mich sicher sein
Aber was ist schon sicher? Haha
LikeLiked by 1 person
Beim Insektenlotto gar nichts 😉
LikeLiked by 1 person
Eine Pollenallergie dürfen die Tierchen nicht haben… 😉
LikeLiked by 1 person
Das kennen sie noch nicht, solange der Pollen so bleibt wie er ist.😉
LikeLiked by 1 person
Perfekt, Gerhard, ich habe mich sehr daran erfreut!
Eine schöne Osterwoche wünscht dir Susanne
LikeLiked by 1 person
Das wünsche ich Dir auch, Susanne!
LikeLiked by 1 person
Mal wieder ganz fantastische Makros! 🙂
LikeLiked by 1 person
Danke pit! Ich bin ein ganz fleißiger, weniger in Haus und hof allerdings. 😀
LikeLike
Sieht toll aus, wenn sie so schön bestäubt durch die Lande fliegen!
LikeLiked by 1 person
Das finde ich auch, Bruni 🙂
LikeLiked by 1 person
Faltenwespe…die kenne ich leider gar nicht. Die Bilder sind toll.
LikeLiked by 1 person
Danke Tilda.
Die ist im Moment ab und an da. Die Honigbienen dagegen etwa zu 95 %.
LikeLiked by 1 person
Heute flog bei uns nichts. Düster, Nieselregen un kalt.
LikeLiked by 1 person
Gestern bei dem Sturm trieben sich sogar noch einzelne Hummeln rum. Es gibt anscheinend immer einige Unentwegte und wenn es nur Wintermücken sind..
LikeLiked by 1 person
Hummeln waren heute bei bedecktem Himmel und kühleren Temperaturen unterwegs.
LikeLiked by 1 person
Heute habe ich nur 50 Fotos gemacht. Dabei war aber eine weitere winzige Wildbiene, juhu
LikeLiked by 1 person
Kein einziges Insekt fotografiert, dafür eine tote Mauerbiene in der Wohnung entdeckt 😦
LikeLiked by 1 person
Die sind auch viel unterwegs. Die waren bei mir die ersten wildbienen überhaupt. Wir haben ja 2 insektenhotels.
LikeLiked by 1 person
Ja, die sind unterwegs, meistens bei schönem Wetter. Dann morgen 🐝🐝🐝
LikeLiked by 1 person
Schööön
LikeLiked by 1 person
😊👍🐝
LikeLiked by 1 person
Gut getroffen. Mit Hilfe dieser Bilder könnte ich mir glatt zutrauen,Faltenwespen ebenfalls zu erkennen.
LikeLiked by 1 person
Irgendwie witzige kleine Dinger mit einer wunderbaren Zeichnung. Faltenwespen heissen sie wohl, wenn ich mich erinnere, weil sie ihre Flügel halten wie Rockschösse, wenn der Vergleich passt. Schmal, lang, am Körper anliegend.
Schönen Tag Dir!
LikeLiked by 1 person
Danke, dir auch. Dieser ist schon fast vorbei, dann wünsche ich dir statt dessen einen schönen Montag.
LikeLiked by 1 person
Das kommt auch ganz gut, liebe Ule!
Montagabend kommt wieder Ronin, die Gruppe aus Zürich. Deren Stream haben wir gebucht…
LikeLiked by 1 person
Tolle Fotos… danke
LikeLiked by 1 person
Danke Dir, Leela.
LikeLike
Superschön, alle sechs! Danke für die schöne Bestenauswahl!
Lieben Gruss in den Abend,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Dir auch einen feinen Abend, Brigitte!
LikeLike