Gestern war der erste warme Tag und gleich zeigten sich vertraute Gäste im Garten
Eine feine und zarte Schwebfliege:


Die Königin unter den Fliegen.
Um welche Art es sich bei dieser betont zierlichen Fliege handelt., kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
So eine mußte ich gestern nach draußen setzen. Die hatte sich nach drinnen verirrt. Mal sehen, ob die Bilder was geworden sind.
LikeLiked by 1 person
Da bin ich gespannt, welche “Variante” das war .
LikeLiked by 1 person
Ich glaube, eine Hainschwebfliege.
LikeLiked by 1 person
Dafür ist sie eigentlich zu schmal, Almuth, oder?!
LikeLiked by 1 person
Äh, ich meinte, die bei mir auf dem Balkon war. Deine kenne ich nicht 😉 Da gibts zu viele ähnliche Arten.
LikeLiked by 1 person
Wie passend die schaumzarten Blüten die Fliege ergänzen.
LikeLiked by 2 people
Ich weiss nicht mal, was das für ein Baum ist. Gehört den Nachbarn . 😉
LikeLiked by 1 person
Sieht aus wie Cornus mas, Kornelkirsche.
LikeLiked by 1 person
Da hast du recht, wie mir meine Frau gerade bestätigt . 😀
LikeLiked by 1 person
Schön, jetzt geht es wieder los mit den kleinen Zerbrechlichen.
LikeLiked by 2 people
Mit einem Schlag! Ich musste an Deinen Tanker denken, der lange braucht, um zu stoppen oder in Fahrt zu kommen. Ich denke, die Natur war die letzten Tage durch allmähliche Erwärmung vorbereitet.
LikeLiked by 1 person
I believe these insects are called hoverflies in English. I think it is because they can hover over in one spot like a helicopter. Amazing photo, Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Yes ure right. Hoverflies. 🙂
I can’t identiy this tiny hoverfly right now but I guess it will show up a few more times.
LikeLiked by 1 person
Bei mir grad zahlreiche, noch müde und lahm wirkende Marienkäfer. Deine Fotos sind schön.
Gruß von Sonja
LikeLiked by 2 people
Danke, Sonja.
Es wird täglich mehr an Arten.
Ich brachte vorhin wohl 45 Minuten im Garten zu. ICH habe zu warten, bis all die kleinen und kleinsten Tierchen kommen. Jede Art kommt, labt sich und tut sich gütlich.
LikeLiked by 1 person