Sinking moon Aufgenommen am 25.10.2020 Share this:TwitterFacebookLike this:Like Loading... Related Fotografie
Wie der Gesang des Mondes sich wohl anhört? Hell wie sirrender Sirenengesang oder eher ein sonores Summen? LikeLiked by 1 person Reply
Herrlich! Da kann man auch zwischen den Zeilen lesen und mondsüchtig werden… Lieben Gruss, Brigitte LikeLiked by 1 person Reply
Freut mich, Pit, das Spielchen bot sich an, als ich über die Felder schritt 🙂 LikeLiked by 1 person Reply
Wie lustig, Gerhard, bei dir sitzt der Mond auf den Notenlinien, bei mir sind es die Flugzeuge: https://ulerolff.net/2020/09/24/jetzt-noch-moderner-moderne-zeiten/ LikeLiked by 1 person Reply
Das tut mir leid, ich wollte nicht auftrumpfen, lieber Gerhard. Und kann denn irgendetwas den Mond übertrumpfen??? LikeLiked by 1 person Reply
Das war doch nur ein Scherz, liebe Ule! Aprops Scherz: Ich hatte mir erlaubt, unlängst auf englisch auf der Seite eines Insektenfotografen zu scherzen, indem ich Kaffeesucht mit der Mating-Sucht der Springspinne verglich…ging irgendwie in die Hose. 😦 LikeLiked by 1 person Reply
Dazu passend auch eine akustische Täuschung, die ich in “Joachims Universum” in Bremen hören durfte: Eine endlos sich vermindernde Tonhöhe. 😉 LikeLiked by 1 person Reply
Wie der Gesang des Mondes sich wohl anhört?
Hell wie sirrender Sirenengesang oder eher ein sonores Summen?
LikeLiked by 1 person
Ich denke letzteres 😃
Die Erde soll ja auch ein grundgeräusch haben.
LikeLiked by 1 person
ach, vielleicht auch so etwas wie ein unterschwelliges sonores Summen?
LikeLiked by 1 person
Oder ein ächzen und stöhnen?😃 wer weiss.
LikeLiked by 1 person
Zum Ächzen und Stöhnen hat sie ja auch genug…
LikeLiked by 1 person
😉
LikeLike
Herrlich! Da kann man auch zwischen den Zeilen lesen und mondsüchtig werden…
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Haha 😃
LikeLike
Very clever way to capture the sinking moon, Gerhard!
LikeLiked by 1 person
😉
LikeLike
Die Mondnoten 🙂
Wie sich das wohl anhört
…..
LikeLiked by 1 person
Der Gesang des Mondes…😃
LikeLike
Der Mond hängt in den Seilen 😉
LikeLiked by 2 people
… nachdem er so oft schon von Menschen besucht wurde 😉
LikeLiked by 2 people
Die ersten zwei Notenblätter haben aber Schmutzflecken 😀
LikeLiked by 1 person
Oft benutzt 😉
LikeLiked by 1 person
Nur zu verständlich 😊
LikeLiked by 1 person
😉
LikeLike
Ganz prima Sequenz! 🙂
LikeLiked by 1 person
Freut mich, Pit, das Spielchen bot sich an, als ich über die Felder schritt 🙂
LikeLiked by 1 person
Wie lustig, Gerhard, bei dir sitzt der Mond auf den Notenlinien, bei mir sind es die Flugzeuge:
https://ulerolff.net/2020/09/24/jetzt-noch-moderner-moderne-zeiten/
LikeLiked by 1 person
Klasse! Du setzt halt noch ein I-Tüpfelchen drauf 🙂 Sei Dir herzlich gegönnt.
LikeLike
Das tut mir leid, ich wollte nicht auftrumpfen, lieber Gerhard. Und kann denn irgendetwas den Mond übertrumpfen???
LikeLiked by 1 person
Das war doch nur ein Scherz, liebe Ule!
Aprops Scherz: Ich hatte mir erlaubt, unlängst auf englisch auf der Seite eines Insektenfotografen zu scherzen, indem ich Kaffeesucht mit der Mating-Sucht der Springspinne verglich…ging irgendwie in die Hose. 😦
LikeLiked by 1 person
O, Scherze in Fremdsprachen sind eine heikle Angelegenheit.
LikeLiked by 1 person
😉
LikeLike
singender Mond.
LikeLiked by 1 person
ja auch 🙂
LikeLiked by 1 person
Wie absteigende halbe Noten auf Notenlinien.
LikeLiked by 2 people
Das dachte ich auch 🙂
LikeLiked by 2 people
haha
LikeLike
Dazu passend auch eine akustische Täuschung, die ich in “Joachims Universum” in Bremen hören durfte: Eine endlos sich vermindernde Tonhöhe. 😉
LikeLiked by 1 person
Das scheint wirklich gut zu passen 🙂
LikeLiked by 1 person