
Dank Christiane geht es hurtig mit den Etüden weiter.
Die Wortspende stammt diesmal von Werner.
Folgende Worte sind zu verwenden:
Landvermesser
undankbar
aussetzen
*
Wenn ich auf Flurpfaden zu Fuß unterwegs bin, betrachte ich mir oft die Verläufe dieser Strassen. Sie winden sich meist , führen leicht bergab und dann wieder bergauf.
Bäume, Sträucher, Pfosten, Grenzsteine, Marienbilder und Bänke säumen diese Strassen. Sehr oft ist da nicht mehr an Attributen festzustellen als diese wenigen Marker.
Gewöhnlich laufen diese Wege recht monoton zwischen Feldern auf und ab.
Wieviel km an Flurstrassen gibt es wohl in Deutschland?
Da ich kein Landvermesser bin, weiß ich es nicht. Und wenn es gleichsam unendlich viele km gäbe, könnte es denn dann nicht sein, daß sich manche Verläufe dieser Strassen in Deutschland wiederholen? Und wenn es so etwas gäbe:
Setzte man mich also blind an so einem identischen Verlauf aus, könnte ich dann natürlich nicht sagen, ob das Teilstück in Baden-Württemberg oder Franken wäre.
Freilich undankbar wäre es, selbst nach solchen identischen Wegstücken zu suchen. Das wäre ene Sysiphus-Aufgabe.
Ich stelle mir daher eine Datenbank mit Flur-Verlaufsansichten aus ganz Deutschland vor, so 50 – 100 m Stücke jeweils, und KI könnte mir dann nahezu identische auswerfen.
Den Denker oder Grübler ficht so etwas allerdings nicht an: Er will ganz einfach jeden Tag seine Wege gehen und wie das aussieht, ist ihm sekundär.
*
200 Worte
Über eine Kartografie mit Drohnen könnte das möglich sein oder werden, wenn ich so darüber nachdenke. Und ja, speziell hier oben bei mir, wo die Landschaft zum Teil wirklich eintöniger sein kann, halte ich das auch für möglich, dass man Wege verwechselt. Aber EXAKT gleich … nein, das glaube ich dann doch nicht. Höchstens, dass der Mensch da fehlbar ist und nicht die richtigen Landmarken entwickelt … Hm. 😉
Mittagskaffeegruß 😀
LikeLiked by 2 people
Lasse dir den Kaffee schmecken, liebe Christiane!
Exakt gleich ist natürlich nichts.
Das Problem ist ja auch bei Leichtathletik oder Schwimmen ein Thema, wenn man die Runden ausmisst.
LikeLiked by 2 people
Die Fragestellung finde ich interessant, die wäre mir nie in den Sinn gekommen, aber erzählt davon, dass deine Aufmerksamkeit dem Vergleichen viel mehr Intensität widmet als meine, die sich über Form und Verlauf von Wegen überhaupt noch keine solchen Gedanken gemacht hat.
LikeLiked by 2 people
Danke Heide!
Ein ähnlich gelagertes Phänomen erlebte ich mal in Düsseldorf oder Köln, ich weiss das nicht mehr genau. Ich wusste für einen langen Moment nicht mehr, in welcher Stadt ich mich gerade mit dem Auto bewegte.alles sah sehr ähnlich aus, hätte zu der einen oder anderen Stadt gehören können.
Vor 15 Jahren suchte ich mein geparktes Auto in Frankfurt. Ich war in der richtigen strasse. Nicht zu finden, obwohl ich mich an die Geschäfte und Gebäude erinnerte. Blöd war, dass 150 m weiter, in der gleichen strasse, ein Abschnitt war, der dem ersten völlig glich.
LikeLiked by 2 people
Bei der Städteplanung kann ich mir das auch eher vorstellen.
LikeLiked by 1 person
Die Zeichnung mit dem Drüber und Drunter gefällt mir, der Text ebenso!
Gruß von Sonja
LikeLiked by 1 person
Dann habe ich eine Eins plus 🙂
LikeLiked by 2 people
Ich denke über Bilder-Suche bei Google würde es auch gehen. Man sucht sich ein Musterstück aus, googelt es und ab geht die Reise. Für manchen sicher ein schönes Hobby, lieber Gerhard. Aber Zufall finde ich auch schöner!
LikeLiked by 1 person
Ja, bei Bing oder Goggle würde es vielleicht gehen. 🙂
LikeLike
Interessanter Gedanke, aber auf manch langweiliger Autobahn, wo die Sicht in die Landschaft verwehrt wird, könntest Du findig werden…
LikeLiked by 1 person
Das auch.
Mir ist mal passiert, daß ich von einer Raststätte wieder auf die Autobahn … in entgegengesetzter Richtung …fuhr. Das war eine der wenigen Raststätten, wo das möglich war.
Weil ich beide Richtungen der Autobahn gut kannte, merkte ich erst nach 30 km, daß ich mich ja vom Ziel entfernte, musste also insgesamt 60 km zusätzlich fahren, um ans Ziel zu kommen.
LikeLiked by 1 person
oh, oh, das hätte mir auch passieren können, ich lach mich kringelig!
LikeLiked by 1 person
Das war bitter damals. Denn ich hatte kein Handy und kam so eine Stunde später als beabsichtigt an. 😦
LikeLiked by 1 person
Hoffentlich hat sie gewartet…😉
LikeLiked by 1 person
Das schon, aber sie war etwas verstört…
LikeLiked by 1 person