18 thoughts on “Die besonderen Fühler des Heidespanners

      1. Dafür gibt es m.E. mindestens zwei Gründe. Zum einen rückt die bedrohte Art immer mehr ins Bewusstsein, zum anderen hat man heute die technischen Möglichkeiten, auch die kleinen Insekten zu visualisieren und damit ins Bewusstsein zu rücken.

        Liked by 2 people

        1. Auch suche ich neue Plätze auf – zwar nicht so oft wie ich es tun sollte, aber immerhin!
          Beim Wasserdost im Wald war ich jetzt sicher 8x in 7 Tagen. Und heute entdeckte ich dort 2 neue Insekten, die ich die 7 mal zuvor dort nicht gesehen hatte.
          Also lohnt sich die Hartnäckigkeit, das Sture, die Beflissenheit. Ja, auch das monotone Verhalten.

          Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s