Mein besonderes Anliegen ist es zur Zeit, einige Naturschutzgebiete in Main-Spessart und Raum Würzburg zu besuchen.
Man stösst dabei des öfteren auf seltene Pflanzen, Orchideen etwa oder Federgras. Genauso natürlich auch auf Insekten, die man sonst eher selten zu sehen bekommt.
Weiteres vom Naturschutzgebiet Saupurzel




Der Scheinbockkäfer mit dem engen Frack und diese feine zarte lila Blüte,
wie schön ist dieses Foto geworden und auch der gefleckte Blütenbock kann sich sehen lassen,
so schick wie er gekleidet ist *lächel*
LikeLiked by 1 person
Danke dir, Bruni!
Es macht Freude, die Schönheit der Natur festzuhalten.
LikeLiked by 1 person
oh ja, da stimme ich Dir voll und ganz zu!
LikeLike
Von Fräcken verstehe ich nix, hätte hier auch keinen gesehen, aber die Fotos sind wieder mal interessant.
LikeLiked by 1 person
Ja, danke Dir Ule!
Einen Frack besitze ich auch nicht. Der gehört wohl zu einer vergangenen Zeit 🙂
LikeLike
Das passt schon. An der Falte erkennt man doch erst, dass es ein Frack ist
LikeLiked by 2 people
Man trägt doch gerne offen heutzutage 🙂
LikeLiked by 1 person
Da sind dir ja wieder tolle Bilder seltener Fauna und Flora gelungen.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Danke Dir, Brigitte!
LikeLike
Sehr schön und mit dem Frack gebe ich dir Recht. Sitzt ein bißchen eng, aber das ist ja modern heute 😉
LikeLiked by 1 person
Der hätte mehr Kraftfutter gebraucht!
LikeLiked by 1 person
^^
LikeLiked by 1 person
Am besten gefaellt mir das Bild vom Scheinbockkäfer auf der Bluete.
LikeLiked by 3 people
Der Scheinbockkäfer ist häufiger Gast auf Blüten, den geflevckten Blütenbock sah ich zum ersten Mal überhaupt!
Allerdings wirkt der Scheinbockkäfer doch oft witzig!
LikeLike
Your collection of insects is growing by leaps and bounds. The variety is truly astounding, Gerry.
LikeLiked by 2 people
Peter, there are still insects around. But you have to find them.
Many thanks!
LikeLiked by 1 person