Mein besonderes Anliegen ist es zur Zeit, einige Naturschutzgebiete in Main-Spessart und Raum Würzburg zu besuchen.
Man stösst dabei des öfteren auf seltene Pflanzen, Orchideen etwa oder Federgras. Genauso natürlich auch auf Insekten, die man sonst eher selten zu sehen bekommt.
Der Anfang macht das Trockengebiet “Saupurzel” oberhalb Karlstadt.
Anthaxia thalassophila

Dieses Tierchen schimmert sehr stark. Aus mancher Position wirkt es “unbedeutend”, dann aber flammt plötzlich mächtig Gold auf und verschwindet dann aber auch auffällig schnell.
Es ist nur 4 – 6 mm groß und zählt zu den Prachtkäfern.
Anoplodera sexguttata – Gefleckter Halsbock

Dieser besondere Käfer wird 7 bis 12 mm groß, ist also etwa doppelt so lang wie der Prachtkäfer zuvor.
Und nun etwas Pflanzliches:
Federgras

Storchschnäbel

prächtig!
LikeLiked by 1 person
so ist es, die Natur ist prächtig 🙂
LikeLike
die Schönheiten der Natur so nahe gebracht, danke, auch für dich alles Gute, vor allem Gesundheit, Klaus
LikeLiked by 1 person
dir auch, Klaus
LikeLike
Danke, dass du uns die Schönheiten dieser Schutzgebiete näher bringst.
Die Vielfalt ist bezaubernd.
Lieben Gruss, endlich wieder mit etwas Regen,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ja, Regen gab es jetzt auch wieder bei uns!
LikeLike
Deine Pirsch brachte dir wunderbare Makros von seltenen Insekten und Pflanzen, lieber Gerhard.
LikeLiked by 1 person
Ich mache das ja jetzt öfters, war auch heute in einem Naturschutzgebiet. 🙂
LikeLiked by 1 person
Raritäten der Natur, du bist ein Entdecker…..
LikeLike
Ja, das gefällt mir mehr denn je, Afrikafrau! 🙂
LikeLiked by 1 person
Das klingt, als dürften wir uns auf weitere tierische Fotos freuen.
LikeLike
Ja, sicherlich, Ule.
Auch heute war ich wieder in einem Reservat 🙂
LikeLike
Das Foto vom Gefleckten Halsbock finde ich ganz besonder schön, weil das Fleckenmuster des Käfers durch die Staubgefässe der Blüte wieder aufgenommen wird.
LikeLiked by 1 person
Er steht da auch wie ein Dirigent 🙂
LikeLiked by 1 person