Die Berberitzenblattwespe erwartete ich – für dieses Jahr – zuletzt fast jeden Tag! Vorgestern, am 21.04.2020 tauchte sie erstmals im Garten auf, am Salomonsiegel (Nieswurz).



Markant sind die zerknitterten Fügel , der breite Kopf sowie die dunkelblaue Färbung.
Letztes Jahr, am 3. Mai, gelang mir eine gute Serie, siehe hier.
Diese hier sind etwas kleiner als letztes Jahr und weniger ruhelos. Allerdings halten sie sich gerne unter Blätterdächern auf, was das Fotografieren erschwert bzw. das Licht wegnimmt.
Wie freute mich die erste Sichtung, noch etwas fern der Nieswurz , am Gartenweg und nur für knappe Sekunden!
Fast wie ein wiedergefundener Ring!!
Die Fotos oben gestaltete ich wenige Stunden später, am Nachmittag.
Ob sie Schädlinge sind oder nicht, das kann ich nicht sagen. Mir sagen diese Tiere einfach zu.
Gute Bilder. Die Insekten selbst sind keine Gefahr für die Berberitzensträucher, aber ihre Larven räumen deren Blätter in Windeseile ab. Falls du kleine Räupchen entdeckst, ist es Zeit, sie mit dem Gartenschlauch kräftig herunterzuspülen.
LikeLiked by 1 person
Gute Idee!
LikeLiked by 1 person
Sehr schön abgelichtet. Doch was heißt schon Schädling…?
LikeLiked by 1 person
Ich will ja vorgreifen, lieber Joachim!
Die Crinkle-Optik ist schon mal ganz eigen oder?
LikeLike
Vielleicht ist das ein altes Tierchen. Jedenfalls hat sich bei mir die Crinkle-Optik mit zunehmendem Alter eingestellt.
LikeLiked by 1 person
Du bist vielleicht zuviel Rad gefahren?? 😉
LikeLike
Wenn ich mir dein wieder entdecktes Insekt betrachte, sieht es mehr als eine Fliege aus. Wieder mal erkenne ich: Man wird so alt wie eine Kuh und lernt mir noch dazu.
LikeLiked by 1 person
Tja! Man könnte es meinen. Letztes Jahr dachte ich, es sei eine Habichtsfliege.
LikeLike
Tolles Bild.
LikeLike
hab ich auch noch nicht gesehen, gehen wir weiter mit Humor durch diese Zeit, Klaus
LikeLiked by 1 person
umso besser…
LikeLike
So eine habe ich noch nie gesehen. Schön!
LikeLike
Es kommen noch mehr Fotos, liebe Petra. Die Tiere sind ja etwas scheu…
LikeLiked by 1 person