
Dieses winzige Flieglein lies sich kaum vertreiben. Nun, es will Eier in eines der Brutzellen der Bienen ablegen und natürlich dafür einen geeigneten Zeitpunkt abwarten.
Das Folgende habe ich aus der Insektenbox:
Die Fliegen findet man von April bis Mai. Die Weibchen halten sich in der Nähe von Nistplätzen der Gehörnten Mauerbiene und der Roten Mauerbiene auf. Sie legen in die Brutzellen der Bienen 1 – 8 Eier ab, aus denen bald Larven schlüpfen, die sich von dem Bienen-Proviant ernähren. Befinden sich nur ein oder zwei Eier in der Brutzelle, kann die Bienenlarve überleben, ist aber kleiner als die normalen Bienen. Bei mehr Eiern in einer Zelle sterben die Bienenlarven ab. Die Fliegenlarven überwintern und verpuppen sich im März. Vorher nagen sie noch Löcher in die Zellwände und in den Nestverschluß, damit die bald schlüpfenden Fliegen ins Freie gelangen können.

Aufgenommen am 12.04. 2020
So ein winziges Ding und weiß genau, was es will
LikeLike
Die Eier sind da bestimmt schon gemacht ✌😉
LikeLike
So eine lungert auch vor den Niströhren meines Bienenkastens herum. Aber ich werde mich da nicht zur Beschützerin aufspielen.
LikeLiked by 1 person
Es gibt noch weitere Spezies, die Eier ablegen wollen. Ich habe aber nur einmal beobachtet, wie so eine Fliege tatsächlich in ein Nest gegangen ist. Ich glaube, die hat sich vorher mut angetrunken, haha
LikeLike
Soll ja schlecht für die Fruchtbarkeit sein.
LikeLiked by 1 person
Die sind jetzt auch wieder bei meinen Niströhren aufgetaucht und lungern hier herum 😉
LikeLiked by 1 person
Jedes Geschöpf hat ein Recht auf Leben. Meine Sympathie gehört eher den Bienen. Aber es gehört eben auch die Herausforderung dazu.
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen 😀
Welche Herausforderung meinen Sie?
LikeLike
Ist doch klar, meine ich. Geht doch aus dem Beitrag hervor.
LikeLiked by 1 person
Ich verstehe nicht.
LikeLike
Sich selbst fragen, nicht andere
LikeLiked by 1 person
Aber Sie haben diese Formulierung geprägt. Also muß ich SIE fragen.
LikeLike
Ich glaube, ich bin jetzt lieber stumm. Alles steht in dem Beitrag. Es geht um “Kampf” in der Natur. Und um “Kuckuckseier”.
LikeLiked by 1 person
Sie verwenden des öfteren verklausulierte Sätze und wenn man nachfragt, was gemeint ist, sagen Sie: Denk doch selber nach!
LikeLike
Ich habe gesagt, daß alles in Ihrem Beitrag steht. Ich möchte das alles so stehenlassen. Das ist ja alles o.k.
LikeLiked by 1 person