Dieses sehr buschige Tier war nicht leicht fotografisch festzuhalten, da es sich in Bodennähe aufhielt. Er oder eine Kollegin von ihm vergrub sich auch schnell im Sand.
Die Schwarzweiß-Gestalt ist sehr auffällig, sodaß sie auch unter Halmen, Blättern und sonstige Pflanzenresten gut zu verfolgen war.
Bis dato war mir das Tier noch nie aufgefallen, aber was heißt das schon? Allzulange stelle ich ja Insekten noch nicht nach 🙂
Aufgenommen 02.04.2019
Auch eine tolle Nahaufnahme!
LikeLiked by 2 people
Danke!
LikeLiked by 1 person
Eine sehr gute und wohl schwierige Aufnahme, da die Sandbiene ständig in Bewegung ist! Bei uns in Kanada gibt es eine Art, die im Sommer am sandigen Strand sehr aktive ist. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen bei den unzähligen Höhlen, die sie sich im Sand gebuddelt haben.
LikeLiked by 1 person
Richtig, Peter, genauso verhielten sich die Tiere auch. Sie “tauchen” wohl nur aus dem Gestrüpp auf, wenn es um Nektar auf den Blüten geht.
LikeLiked by 1 person
Es ist wirklich großartig, was du uns da präsentierst, seit du Insekten “jagst”. Wenn ich auch sonst nicht nach Fotos arbeite – kann ich mir vorstellen , es bei diesen doch mal zu versuchen, um die mir so fremden Formen besser zu erfassen. Besonders fasziniert mich hier der wulstige schwarze “Panzer” von Leib und Kopf, und der Gegensatz zum wolligen “Fell” und glänzenden “Gefieder”. Ein gewagter modischer Dreiklang!
LikeLiked by 1 person
Allerdings!
Die Zusammenstellung der Attribute bei diesem Tierchen wirkt etwas fremdartig und “gewagt”.. Wuselig ist das wuschelige Tier auch am Boden. Da zeigt es oft seinen schwarz-weißen Hinterleib.
LikeLike
Schön, wie gut die “Wuscheligkeit” von Gesicht und Körper zugleich sichtbar ist, und die schillernden Farbreflexe der Flügel dazu.
LikeLiked by 2 people
Männchen sollen insgesamt wuscheliger sein, doch hatte ich keine Vergeleiche.
LikeLiked by 1 person
Bärtiger als die Weibchen auch bei dieser Spezies 🙂
LikeLiked by 2 people
Ist das tatsächlich generell so?
LikeLiked by 1 person
So findet es sich oft in den Beschreibungen: kleiner als die Weibchen, aber bärtiger. Auf ein “generell” lasse ich mich jetzt aber nicht ein 🙂
LikeLiked by 1 person
Würde ich auch nicht. Nachdem, was ich bisher immer gelesen hatte.
Danke!
LikeLiked by 1 person
ein schönes Tier, was es alles zu entdecken gibt!!
LikeLiked by 1 person
Meine “Sensoren” sind etwas geschulter als noch vor einem Jahr, deshalb darf ich auch jetzt mehr entdecken. 🙂
LikeLiked by 1 person