Diese verblühenden Hyazinthen verführten mich, Ausschnitte von Makro-Aufnahmen zu machen. Ob ich damit besser fahre als die oben gezeigte , ungeschnittene Makro-Aufnahme, das überlasse ich dem geneigten Betrachter.
Hier also die Ausschnitte:
Auch jetzt im Frühling geht so manches ein – wie dieser Frühblütler.
Immerhin zeigt diese Blume noch etwas her, wie ich finde!
Alle finde ich spannend: das Übersichtsbild und die Makro-Details.
So nah ran kommt eigentlich nicht mal das Auge.
Lieben Montagsgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Gut, daß ich so bestätigt werde. Danke Dir!
Schönen Montagsgruß!
LikeLike
Die Natur bringt selbst im Zerfall noch ästhetisch ansprechende Strukturen hervor.
LikeLiked by 1 person
Das meine ich auch! Selbst Verdorrendes krümmt sich oft auf eine Weise zusammen, die System hat, die eine Ordnung in sich trägt oder die auch von einem letzten Ringen kündet. Was einst Leben in sich hatte, kann nicht einfach ungeordnet gehen.
LikeLike
Verzeih mir bitte die ‘Typos’, habe den Kommentar im Dunkeln getippt.
LikeLiked by 1 person
Nix passiert, Peter 🙂
LikeLiked by 1 person
In Macro tut eine neue noch unerforschte Welt für und auf. Tolle Aufnahmen, Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Danke! Habe heute – leider – 496 Aufnahmen auf dem alten Gartenschaugelände in Würzburg gemacht. Das bedeutet Arbeit! 🙂
LikeLiked by 1 person
Behalte 50 von den 496 Aufnahmen, dann nach einer Woche schau sie dir noch mal kritisch an und erfreue dich an den 10 Bildern, die dann noch übrig geblieben sind. Das soll nur ein Rat sein, den ich bei mir selber anwende, wenn ich viele Bilder geschossen habe. Hab eine wunderbare Woche!
LikeLiked by 1 person
Werde ich tun! Die 10 bekommst Du dann in einem meiner nächsten Artikel 🙂
LikeLiked by 1 person
Mir gefallen die Makro-Aufnahmen besser, ich ein absoluter Fan davon.
LikeLiked by 1 person
Das ist schön!
LikeLike
Deine Makros offenbaren eine fantastische Welt von unbekannten Wesen…so sehen das meine Augen.
LikeLiked by 1 person
Danke Ellen, das sollen sie auch.
Ich bin dankbar, daß ich es habe. 2011 erworben, hatte es einige Jahre ein Schattendasein geführt.
Jetzt merke ich erst, wieviel Motive möglich sind.
LikeLiked by 1 person