Das Jahr 2016 brachte für mich einiges in Gang.
Im Frühjahr begann ich mich mit Geschichte systematischer auseinanderzusetzen. Angestoßen wurde das letztlich in einem eher zufälligen morgendlichen Gespräch im Bus. Als ich dann das Gehörte später nachschlagen wollte, sties ich auf einen ganze Reihe Dinge, die mich bewogen, in den nächsten Monaten auch einige Sachbücher zu Politik und Geschichte zu lesen.
Ich begann nach etwa 7 Jahren Pause, mich wieder zum Schach in einem kleinen Club zu anzumelden.Ich finde das allgemeine Vereinssterben als etwas Schreckliches und möchte da selbst ein Zeichen setzen.
In dieses Jahr fiel auch ein erfolgreiches Abnehmen, wie ich im Artikel zuvor erwähnt hatte.
Ich nutze erstmals eine Schlafmaske gegen Apnoe. Bis zu 45 Aussetzer pro Stunde machte das Gerät dringend geboten. Die mehr als 10 Termine, die bis zur schlussendlichen Anpassung nötig waren, nahm ich in Kauf. Es gab ja eigentlich keine Alternative!
Die Schlafapnoe begünstigt nach neueren Kenntnissen auch das metabolische Syndrom.
Ich war auch öfter beim Arzt als üblich, was ich durchaus positiv sehe, weil ich deutlich mehr Verantwortung für mich übernehme als früher.
Im Lesen von Sachbüchern bin ich besser geworden, aber erziele etwa nur den Umfang von 15 Büchern pro Jahr. Vielleicht auch 20, wenn ich die bewusst nicht zuende gelesenen Bücher mitrechne. Ich nutze neuerdings scinexx.de um mein Biowissen up to date zu halten. Ted-Talks nutze ich, um mein Englisch zu verbessern.
Ich bin von schwerer Krankheit verschont geblieben, ebenso meine Familienmitglieder. Ich hatte weder einen Unfall noch einen großen finanziellen Verlust.
Ab und an ändere ich was an meiner Wohnsituation. Ich mag nicht, wenn alles gleich bleibt.So auch 2016 Umstellungen im Wohnzimmer.
Erstmals (unfreiwillig) Keramik verkauft. Etwa 20 – 25 Stücke hatte ich 2016 “produziert”, wobei die Wiederaufnahme der Serie “Rippenvasen” von vor 2,3 Jahren mir 5 neue Stücke bescherte. Was ich jeweils schuf, ist in der Regel rein zufällig gewesen und meist im Moment entstanden.
Der 10.Hafensommer der Stadt bescherte uns völlig unterschiedliche Bands. Ich war ausser an 2 Abenden jedesmal dort. Das Jazzfestival Würzburg Ende Oktober ist immer ein Muß!
Eigener Blog, ausgelöst durch Auflösung der alten Webseite meiner Partnerin und des Zuspruchs eines Bloggers.
Musikhören spielt nachwievor eine sehr große Rolle in meinem Leben. Weitgehend eigene Recherche führte zu Neuentdeckungen im Bereich Electro und experimentellen Tendenzen.
Danke für die persönliche Zusammenfassung. Klingt nach Veränderung und Aufbruch und das verspricht Gutes. Freue mich für dich.
LikeLiked by 1 person
Danke für Deine Kommentierung!
Zum Abnehmen hatte ich auch einiges direkt auf dem Blog an Dich geschrieben 🙂
LikeLike