Ende September waren wir zum ersten Mal auf dem Keramikmarkt Milsbeek an der niederländisch-deutschen Grenze.
Eigentlich wollten wir nur Job Heykamp wiedersehen, einen mit uns befreundeten Keramiker.
Was sich uns aber auf dem trefflich organisierten Markt bot, war künstlerische Ware von sehr guter Qualität. Das war so nicht vorherzusehen.
Jeder der etwa 100 Aussteller, von denen wir schon einige vom Keramikmarkt Diessen her kannten, bot Objekte oder Geschirr an, das je ein sehr deutliches eigenes Gepräge hatte.
Nach dem ersten Tag dort war ich vom Gesehenen regelrecht erschöpft -denn die Begutachtung der Stücke verlangt eine gespannte Aufmerksamkeit.
Am 2. Tag dann hatte ich schon einen sehr guten Eindruck gewonnen – und ein Wiederkommen im nächsten Jahr ins Auge gefasst.
Technik-Demonstrationen
und liebenswerte, unaufdringliche Gaukler, die ins Bild passten.
Mir gefällt dein “Gemischtwarenladen”, Gerhard. könnte auch sagen: Dein Kessel Buntes 🙂 Und dabei muss ich mal die nächsten Tage darüber nachdenken, warum ich so eine gerade Schiene fahre, wogegen du Themen breit und bunt aufgreifst, zumal ich denke, dass blogs etwas sehr individuelles, persönliches spiegeln.
Ich wünsche dir einen schönen Jahresausklang – und, komm gut rüber 🙂
LikeLike
Danke dir , auch dir guten beschluss, menachem!
Ja so soll es sein: Alles soll und darf auf meinem Blog vorkommen.
LikeLike