16 thoughts on “Klammern

  1. Der Mathematiklehrer hätte gesagt: Da stimmt was nicht. Es müssen ganauso viele “Klammern auf” wie “Klammern zu” vorhanden sein. Der Kunstverständige (und sei es nur eingebildet) sagt: Sehr schön Idee und ästhetische ansprechend ausgeführt.

    Like

    1. Wieso eingebildet?!
      Eine Freundin von mir, selbst Künstlerin, reagierte entrüstet, als ich meine Objektein ihrem Beisein abwertete. Recht hatte sie, denn mit dem Abwerten ist nichts gewonnen.

      Like

    1. Das Motto ist gut, aber in der Politik ist es doch so, daß jede Partei gegen jede andere auskeilt.

      In der Nachkriegszeit bis vielleicht hinein bis in die 80er hies es, daß man in der Verwandschaft zusammenhalten sollte. Das war wichtig, wurde auch gepflegt, obwohl es da auch manchmal weitere Wege waren.

      Liked by 1 person

  2. So gegenüber kombiniert wirken diese Objekte wie Konfrontation und etwas versetzt nebeneinander eher wie Gemeinsamkeit auf allen Ebenen im Miteinander, was sehr wünschenswert wäre. 🙂
    Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende, lieber Gerhard

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s