Am Eingang zum Schmetterlingshaus des Palmengartens Frankfurt stand eine Schautafel mit 100 gedruckten Insektenarten.

Einige der gedruckten Insekten kannte ich, nicht verwunderlich, da mir ja Insektenfotografie unverzichtbar ist. 🙂

Die Nr. unter dem Insekt verwies auf eine Übersicht auf der Tafel daneben, in der man den Namen des Tierchens erfahren konnte.

Dieses da kannte ich nur vom Sehen, aber nicht vom Namen her.
*
Im Schmetterlingshaus selber war natürlich mehr los als vor der Tafel. Mich zog es ja auch bald dort hin.

Ein gemeiner blauer Morpho nahm Platz auf Kinderhänden. Die Innenseite ist gewöhnlich nur im Flug sichtbar.
Kleine Auflösung:
Nr. 8 ist eine Blauflügelige Ödlandschrecke
Nr. 94 gehört zur Klasse der Rüsselkäfer.
Just wonderful!
LikeLiked by 1 person
An invitation for kids, Lisa.
LikeLiked by 1 person
Das muss ja für dich das reinste morphologische Paradies gewesen sein.
LikeLiked by 1 person
Ich habe es genossen 😉
LikeLiked by 1 person
Wie bezaubernd diese Schautafel ist, machen die beiden Detailabbildungen zusätzlich klar.
LikeLiked by 1 person
Ich las, daß diese Abbildungen aus 11 verschiedenen Quellen stammen. Man hat sich also schon einige Mühe gemacht.
LikeLiked by 1 person
Die Tafel ist wunderschön in der Ausführung und von der Idee her erst recht!
Danke für die schönen Besipiele – und für den herrlichen Falter.
Lieben Heutegruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ja, ein schönes Stück Arbeit 🙂
Lieben Gruß zurück
Gerhard
LikeLike
Schön gemacht und egal ob gedruckt oder in echt, faszinierende Wesen 🙂 Den blauen Morpho hast du gut erwischt. Hier versuchte ich es einmal im Schauhaus, aber er war immer zu schnell unterwegs!
LikeLiked by 1 person
Ich habe noch andere Falter gut erwischt, aber ich halte meine Posts bewusst klein.
LikeLiked by 1 person
That was an exciting day for you, the insect photographer
LikeLiked by 1 person
Surely, I took about 770 pictures. 🙂
LikeLike
Die Nr. 94 ist ein echt sehr absonderliches Ding!
Und der Palmengarten an sich was ganz Wunderbares!
LikeLiked by 1 person
Ja, wir lieben ihn 🙂
LikeLike
Das Tier mit den roten Flügeln und dem langen Hals (drittes Foto) ist ja wirklich etwas ganz Besonderes, zumindest für mich. So etwas habe ich wohl noch nie gesehen.
In Schmetterlingshäusern war ich schon öfter mal.
LikeLiked by 1 person
Als Insektenfotograf ja ein Muß für mich, solche Häuser 🙂
LikeLike
Das erinnert mich daran, dass unser Schmetterlingshaus in der Nachbarstadt auch wieder geöffnet hat und ich da mal wieder hin wollte.
LikeLiked by 1 person
Wir waren noch im sogenannten Nebelwald, mit Pflanzen, die ich wiedererkannte, nach vielleicht 4 Jahren Abstinenz.
Der botanische Garten Würzburg sollte das nächste Ziel sein 🙂
LikeLike
Dein Wissen über die lütten Flügelschwinger ist immer wieder eine Bereicherung für mich.
LikeLiked by 2 people
Lütt?! Muss ich gleich mal nachschlagen 😉
Aha
Als “Kle” werde ich manchmal vom Nachbar genannt, weil er 4 Jahre älter ist als ich.
LikeLiked by 1 person
Die Lütten oder Lüttjen sind die „kleinen“…das ist westfälisch…☺️
LikeLiked by 1 person
Im Schmetterlingshaus war es erst wirklich schön. Super Foto: der Schmetterling auf Kinderhand!🖐️🦋
LikeLiked by 1 person
Dieser blaue Morpho war zutraulich. Er wurde von dem Kind hinbugsiert zu einem Fruchtstand. Sonst wäre der nie weg aus der Hand.
LikeLike
So zutraulich!
LikeLiked by 1 person
Seine Schwester saß auch auf dem Rucksack meiner Frau und ging nicht weg. Wie das Haus verlassen? Jemand musste ihn da abnehmen.
LikeLike
☺️
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLike
Ja wirklich liebevoll zusammengestellt!🦋
LikeLiked by 1 person
Sorgsam, diese ganzen Abbildungen 🙂
LikeLike
Zum Frankfurter Palmengarten fährt auch meine Nichte jedes Jahr und schwärmt mir immer wieder davon vor. Diese Übersicht der Insekten ist schon sehr interessant, aber das Foto dieses bezaubernden Schmetterlings ist spitzenmäßig!
Liebe Grüße und hab noch einen schönen sonnigen Tag ☀️🌼🌺
LikeLiked by 1 person
Wir wollen ja auch jedes Jahr hin. Es ist ein Genuß!
Liebe Grüsse, es sonnt gerade 🙂
LikeLiked by 1 person