
Vor wenigen Tagen jährte sich meine Registration bei WP vom Jahre 2016.
Sechs Jahre blogge ich also schon, darauf muß mich erst das System hinweisen! 😉
Vor dem eigenen Bloggen hatte ich jahrelang bei 2, 3 Blogs regelmässig kommentiert. Ein treuer Gefolgsmann war ich!
Diese Blogs veröffentlichten fast täglich Artikel zur Lebensführung und gesellschaftlichen Themen. Man stritt sich, aber immer in gemässigter Form.
Meine Überschrift hier (Was ist wesentlich) mag anzeigen, was mich einst zu diesen Blogs geführt hatte.
2016 also begann ich selbst etwas zu veröffentlichen, angestossen dabei durch meine bessere Hälfte.
Ich wollte das zwar schon machen, warnte sie aber zugleich vor dem Aufwand des Blogführens. 🙂
Nun bin ich also im 7. Jahr – und hoffe, daß sich mein Blog weiterhin wandelt. Was ich wohl nicht aufgeben werde, ist mein Faible für die Allerkleinsten, siehe oben 😉
Gratuliere zum 6. Jahr und auf ein gutes und erfolgreiches siebtes!
LikeLiked by 1 person
Danke Pit! Wieviel Jahre sind es schon bei Dir?
LikeLiked by 1 person
Gern geschehen!
Mein erstes Posting war, in einem Blog das ich nicht mehr update, am 24. November 2007.
LikeLiked by 1 person
15 Jahre!
LikeLiked by 1 person
Ganz schoen lange, oder?
Da ich mich mit Allem, was ueber die Zahl “drei” hinausgeht, schwer tue, habe ich das Rechnen Dir ueberlassen. 🤣
LikeLiked by 1 person
Danke. Ich kann es auch nicht mehr so gut, früher war ich der Kopfrechner par excellence in der Schule…vielleicht sollte ich noch mal ein paar Stunden nehmen?! 😉
LikeLiked by 1 person
Wir koennen es aber auch den Ureinwohnern von Patagonien ueberlassen. Ich habe einmal gelesen, dass die nicht hoeher als “drei” zaehlen konnten. Alles darueber hinaus war “ganz viele”. Passt wunderbar zu meinen rechnerischen Faehigkeiten. 🤣
LikeLiked by 1 person
Also hat keiner von denen Millionen besessen?!
LikeLike
Vermutlich nicht. 😉
LikeLiked by 1 person
Hallo Gerhard, alles Gute zum Blogjubiläum! Hoffentlich kommen viele weitere dazu. 🙂 Liebe Grüße, Dario
LikeLiked by 1 person
Dario, Eile mit Weile.
Im Moment macht das Spaß, ich hoffe, das bleibt auch so.
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch 💐 lieber Gerhard! Ich finde dein Bandbreite an Themen beeindruckend, so dass ich nicht nur die Leidenschaft für die ganz Kleinen mit dir teile, sondern auch immer mal wieder beobachten kann, was deine Kreativität und (geistige) Umtriebigkeit sonst noch so zu Wege bringt.
LikeLiked by 1 person
Danke Anja,
ein schöner Glückwunsch ist das!
Wenn ich noch andere Schwerpunkte wie die jetzigen reinbrächte, würde der Blog arg zerfasern. und vermutlich auch irritieren.
LikeLiked by 1 person
Kann zu all den bereits dazu geschriebenen Kommentaren nur noch ergänzen, bleib so wie du bist Gerhard, dann ist es gut! 😉
LikeLiked by 1 person
Ich gebe mein Bestes, liebe Hanne 🙂
LikeLiked by 1 person
Auf die nächsten Jahre und viele viele Kleinstlebewesen. Das macht doch den Reiz aus, dass man in den Blogs so viel verschiedenes lesen kann. Nicht alles muss einen interessieren, aber es bereichert doch. Und mir sind so manche Blogs auch regelrecht ans Herz gewachsen mit seinen Blogger:innen natürlich 😉
LikeLiked by 1 person
Dank Dir, Birte!
Die Themenauswahl der Blogs ist in der Tat sehr groß. Das merke ich auch immer wieder.
LikeLike
Deine Liebe zur Makrofotografie scheint wie ein Licht durch deine ganzen Blog. Die muss als Wesentliches bleiben. Aber vergiss auch nicht deine Liebe zur Kunst, lieber Gerhard.
LikeLiked by 1 person
Die Kunst hatte mir mal in einem grossen Tief beigestanden, von daher wird sie mir dauerhaft wichtig bleiben, Peter!
LikeLiked by 1 person
“Was ist wesentlich?” Das bleibt doch weiterhin eine wichtige Frage. Und so können wir ja jedesmal neu prüfen und entscheiden, was uns wesentlich erscheint.😊
LikeLiked by 1 person
Bei mir war das damals ein wichtiger Verlust. Man fragt neu, fragt anders.
LikeLike
Warum Verlust? Das braucht man doch nicht aufzugeben.
LikeLiked by 1 person
Nein, mein Bruder war gestorben.
LikeLike
Oh, das tut mir leid.
LikeLiked by 1 person
Gratualtion, Gerhard: Du bist mit viel Herzblut und Akribie dabei, was einen zünftigen Applaus wert ist.
Ich hoffe, du bleibst auch in Zukunft am Ball, resp. am Insektenbusch und im Töpferatelier…
Mit herzlichem Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 2 people
Danke Brigitte!
Herzblut ist gut und notwendig, bei all den schönen Leidenschaften, denen man sich widmen kann auf dieser Erde!
LikeLike
Nur ungern würde ich auf Deine Beiträge verzichten, Gerhard. Sie bereichern doch immer wieder!
LikeLiked by 1 person
Danke Dir Werner! Selbiges kann ich auch von deinem Blog sagen 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich gratuliere zum 6. Blogjubiläum. Und hoffe, dass du deinen schönen Blog noch viele, viele Jahre weiter führen wirst.
LikeLiked by 1 person
Danke Martha, das hoffe ich auch. Gerade macht es viel Freude!
LikeLiked by 1 person
Auf ein wundervolles kreatives inspiriertes und inspirierendes siebtes Jahr. Mögen noch viele weitere folgen. Herzliche Grüße
Ines
LikeLiked by 1 person
Ja, Ines, da hätte ich nichts dagegen 🙂
LikeLiked by 1 person
Glückwunsch zum 6. Bloggeburtstag und weiter so. 🙂👍🎉
LikeLiked by 1 person
Danke Ariana, ich feile weiter daran 🙂
LikeLike
Besonders Dein Faible für die Allerkleinsten mag ich und lerne jedes Mal viel. Aber Du bist ja ein künstlerischer Allrounder, so bleibt Dein Blog abwechslungsreich. Bleibt noch, Dir Zeit, Energie, Inspiration und Gesundheit für Dein Bloggen zu wünschen und nach dem Glücksjahr Sieben noch viele Weitere. Liebe Grüße von
Amélie
LikeLiked by 2 people
Herzlichen Dank, Amélie.
Gesundheit ist wohl das Wichtigste. Ist man gesund, dann fliesst die Inspiration von selbst.
Liebe Grüsse
Gerhard
LikeLiked by 2 people
Da kann ich dir nur Glück wünschen für die nächsten sechs Jahre, Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Danke Dir Ule!
Step by step 🙂
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen, Gerhard, du hast mir mit deinen Beiträgen schon oft den Tag verschönt. Also ruf ich “Weiter so und anders”, auf dass es kein verflixte 7. wird 🍀🍀🍀
LikeLiked by 3 people
reiche ein s nach …
LikeLiked by 1 person
Du bist ja schnell, Ulli! 🙂
Das verflixte 7. Jahr gab es schon zwischendurch mal. Jetzt denke ich, daß das Ganze stabil bleibt – und sich wandelt natürlich 🙂
LikeLiked by 2 people
Das war “Zufall”, dass ich gerade den Reader öffnete und dein Beitrag erst 3 Minuten online war. Auf den Wandel bin ich gespannt.
LikeLiked by 1 person
Das geschieht ja automatisch mit dem Wandel. Wenn man ihn dann zeigen will und kann!
Wenn einen etwas umtreiben und umstülpen kann, dann ist es die jetzige Zeit.
LikeLiked by 3 people
Eben, es ist die Frage wie er sich ausdrücken will und kann. Mich lähmt vieles an Wandel in der Welt.
LikeLiked by 1 person
Manches kann man nicht mehr an sich ranlassen, zumindest kurz vor dem Schlafengehen.
LikeLiked by 1 person
Da schonmal gar nicht (mehr)!
LikeLiked by 1 person
Gut so!
LikeLiked by 1 person
Darauf einen Glückskleetee🧚♀️✨
LikeLiked by 2 people
Haha. 🙂
LikeLike