Kleine Beobachtungen am Rande

Alle lieben Kaugummi, auch diese Fliege

Eine winzige Larve – aber von was?!

Die sprunggewaltige gelbe Dungfliege

Eine Minizikade, so winzig, daß man stattdessen einen Pflanzenrest vermutet

Eine Mondfleck-Feldschwebfliege

Dieses Tierchen ist wieder sehr winzig,

Simulium posticatum, die zu den Kriebelmücken gehört.

Admiral

Aufnahmen vom 8.11. bis 14.11.2022

22 thoughts on “Kleine Beobachtungen am Rande

  1. Der Admiral sieht etwas beschädigt aus? Wohl ein nach Schmetterlingsgenerationen gerechnet alter Kämpe. Die Marienkäfervielfalt war auch vor der Einführung der Neozooen groß, wenn ich nur an einen kleinen, gelben Zweiundzwanzigpunkt denke, der auch kein Insektenfresser ist, sondern gleich selbst an die Pflanzen geht!
    Die Vielfalt im November läßt jedenfalls wieder einmal erahnen, wie’s mit dem Klima weitergeht.

    Liked by 1 person

  2. So interessante Krabbler wieder bei dir, Gerhard und sogar ein Admiral ist noch dabei! Ist das nicht die Larve eines Marienkäfers, auch wenn die Farbe nicht ganz so passt. Aber gibt inzwischen ja solche hübschen Käfer auch in unterschiedlichen Farben und nicht mehr nur rot mit schwarzen Punkten. 😉
    Liebe Grüße, Hanne

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s