Christianes Etüdenaufruf verlockt eins ums andere Mal.
Mein max. 300 Worte umfassender Text soll die Worte
Schildkröte
großzügig
flehen
enthalten.
Die Wortspende für die Textwochen 44/45 des Jahres 2022 stammt von Natalie mit ihrem Blog Fundevogelnest.

*
Wer kennt nicht das Zenon Paradoxon mit der Schildkröte?!
Aristoteles hatte es aufgezeichnet und der Nachwelt hinterlassen.
Der Läufer Achilles und die Schildkröte:
Er gab ihr großzügig einen Vorsprung, gewiss sie locker einzuholen.
Da hatte er sich aber kräftig getäuscht!
Er fleht sie alsbald an: Nicht so schnell, ich kann nicht folgen!
Aber nicht ihr Tempo ist das Problem. Denn jedes Mal wenn er kurz innehält, um die Distanz neu zu prüfen
ist sie schon ein Stück weiter als zuvor. Bei der nächsten Prüfung ist es nicht anders!
Was für ein Dilemma!
Der Läufer hatte damals sicher nicht die Möglichkeit, den Versuch abzubrechen. Heute würde ich ihm raten, rechts oder links aus der Bahn zu treten und sich in einen Biergarten zu setzen und den Tag zu geniessen!
Schlappe 128 Worte
Ich würde etwas großzügiger sein. Wann haben die Mathematiker schon mal die Chance, ihre Ideen lebensweltlich zu veredeln?
LikeLiked by 1 person
I encountered this paradox in my first-year calculus course when the professor was introducing the concept of limits.
LikeLiked by 1 person
Lucky you – I encountered it only recently. 😉
LikeLiked by 1 person
Kluge Idee, das mit dem Biergarten! Wenn das Hamsterrad erkannt ist, hilft nur herauszuspringen … 😉
Morgenkaffeegrüße ☁️🍁☕🍪👍
LikeLiked by 1 person
Kaffee eins
Ist grad meins
Hamstern tun wir nicht
Das wäre zu schlicht
…
Jetzt höre ich auf mit dem dichten, ich kanns grad nicht und gehe lieber zu Kaffee Nr. 2
😃😉
LikeLiked by 1 person
Toll! Vor allem das Fazit!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ohne Fazit keinen Schluss!
Liebe Grüße Gerhard
LikeLike
Ach ja, fas musste ich sogar in der Schule aus dem Griechischen übersetzen. Du hast es grandios weiter geführt.
LikeLiked by 1 person
Danke Monika, den Biergarten kannten die damals wohl nicht 😉
LikeLiked by 1 person
Die Alternative mit dem Biergarten finde ich gut. Auch, dass Du erwähnst, dass Achilles immer zwischendurch eine Pause macht. So weit hatte ich das ja nicht ausgeführt.
LikeLiked by 2 people
Ja Achilles prüfte beständig, das war nicht klug.
Klüger war der Biergarten, schlechthin 😀😀
LikeLiked by 1 person