Zenon’s Schildkröte

Christianes Etüdenaufruf verlockt eins ums andere Mal.
Mein max. 300 Worte umfassender Text soll die Worte
Schildkröte
großzügig
flehen
enthalten.

Die Wortspende für die Textwochen 44/45 des Jahres 2022 stammt von Natalie mit ihrem Blog Fundevogelnest.

*

Wer kennt nicht das Zenon Paradoxon mit der Schildkröte?!

Aristoteles hatte es aufgezeichnet und der Nachwelt hinterlassen.

Der Läufer Achilles und die Schildkröte:
Er gab ihr großzügig einen Vorsprung, gewiss sie locker einzuholen.
Da hatte er sich aber kräftig getäuscht!

Er fleht sie alsbald an: Nicht so schnell, ich kann nicht folgen!
Aber nicht ihr Tempo ist das Problem. Denn jedes Mal wenn er kurz innehält, um die Distanz neu zu prüfen
ist sie schon ein Stück weiter als zuvor. Bei der nächsten Prüfung ist es nicht anders!

Was für ein Dilemma!

Der Läufer hatte damals sicher nicht die Möglichkeit, den Versuch abzubrechen. Heute würde ich ihm raten, rechts oder links aus der Bahn zu treten und sich in einen Biergarten zu setzen und den Tag zu geniessen!

Schlappe 128 Worte



11 thoughts on “Zenon’s Schildkröte

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s