Die folgende, recht hübsche Fliege hat den Namen Villa hottentotta. (Den deutschen Namen dazu lasse ich mal weg). Sie gehört jedenfalls zur Familie der Wollschweber (Bombyliidae).
Zur Zeit zeigt sie sich ab und an am Efeu.


Oft sieht man sie auf Trampelpfaden entlang Hecken. Dort auf den Lehmböden sitzen manchmal auch Falter. Beide scheucht man natürlich ständig auf.
Die hast du toll erwischt, auch mit den Efeunupsis zusammen 🙂 Ich hatte sie mal auf dem Balkon zu Besuch. Ein witziges Ding. Jetzt sah ich sie länger nicht.
LikeLiked by 1 person
Letzthin begleitete sie mich auf dem Fahrrad, fast wie ein Delphin ein Boot. Was es von mir wollte? Vielleicht an meinem Schweiss nippen?!
LikeLiked by 1 person
Ganz bestimmt, obwohl, wer weiß. Vielleicht suchte sie Anschluß 🙂
LikeLiked by 1 person
So ungefähr: Du hast doch von meiner Schwester schöne Fotos gemacht. Magst Du nicht von mir auch welche machen?! Zwinker.
LikeLiked by 1 person
Germanys next Topwollschweberin 🙂
LikeLiked by 1 person
Der Name ist ja ganz schön verrückt 🙂 Villa hottentotta 🙂
LikeLiked by 1 person
Das stimmt, Bruni 🙂
LikeLiked by 1 person
Groß-artige Aufnahmen! Auch auf unserem Efeu tummeln sich viele Bienen. Wer weiß, vielleicht ist sie auch dabei. MUss mal genauer hinschaun. Herzlich, Petra
LikeLiked by 1 person
Ich kann sogar etwas über die Verteilung der einzelnen Arten sagen. 🙂
Liebe Grüsse zurück!
Gerhard
LikeLiked by 1 person
Verteilung?? Wie viele und wer da hinfliegt!
LikeLiked by 1 person
Es sind hauptsächlich Wespen, dann Schmeissfliegen und Schwebfliegen. Von der letzten Gruppe sind es vor allem die sogenannten Mistbienen. Dann gibt es noch Kleinstfliegen wie die Halmfliege.
LikeLike
die Fotos sind großartig, tolle Aufnahmen
LikeLiked by 1 person
Danke Petra, dieses Tierchen macht es einem leicht. Es ist zum Herbst auf der Bildfläche erschienen, im November ist es vermutlich schon nicht mehr zu sehen…denke ich.
LikeLike
Was für ein hübsches pelziges Ding! Du bringst Dinge zum Leuchten, die man sonst gerne übersieht. Danke und liebe Grüsse, Elisa
LikeLiked by 2 people
Ja, das ist eine ganz liebe Fliege, lach!
Wenn die Jahreszeit voranschreitet, tauchen alte Bekannte wieder auf 🙂
Liebe Grüsse
Gerhard
LikeLiked by 1 person
Mit dem Namen der Schwebfliege hast du mich richtig neugierig gemacht. Ich musste sie online aufsuchen und ich fand die Hottentottenfliege.
LikeLike
So ist es, das darf man ja so nicht sagen 🙂
LikeLike
Ich wusste gar nicht, dass die Hottentotten in Villen wohnen! 🤣🤣
LikeLike
Deren Villen sind wohl Gebüsche und Sträucher, keine Maisons 🙂
Lieben Gruß!
LikeLike
👍😉
LikeLiked by 1 person
Immer wieder erstaunlich was für hübsche Fliegen du findest.
LikeLike
Sie drängen sich mir auf, Ule! 😉
LikeLiked by 1 person
Da möchte man ja glatt mal wissen, ob es bei ihr Zuhause zugeht wie bei den Hottentotten 🙂 Aber hübsch ist sie ja.
LikeLiked by 1 person
Das weiss man nicht 🙂
Ein schöner Herbstgesandter ist sie allemal.
LikeLike
Great pics!
LikeLike
Thank you, Lisa 🙂
I like this insect very much!
LikeLiked by 1 person