Werte

Christianes neuer Etüdenaufruf verlockt mich erneut.
Mein max. 300 Worte umfassender Text soll die Worte
Zeitlupe
behäbig
verprassen
enthalten.

Die Worte stammen von Werner Kastens mit seinem Blog Mit Worten Gedanken horten

*

Von weitem sah ich es schon: Eine Frau und ein Mann sassen ruhig, fast behäbig in ihrer bäuerlichen Tracht, auf einer Mauer und ließen ihre Beine baumeln. Schön, das zu sehen. Es wurde einem warm uns Herz.
Ich hatte einst auf einer Fahrt nach Italien ähnliches gesehen: Ein alter Mann und seine Frau, auf einer Bank, die an einer Serpentine stand. Dieser friedliche Eindruck hatte sich in mir fest eingebrannt. Ein zauberhafter Moment war das gewesen.

Aber was war das jetzt? In Zeitlupe fast näherte ich mich. Ich traute meinen Augen nicht.

Diesem Paar war Unheil geschehen!
Die Beine dieser lebensgroßen Keramikfiguren waren abgeschlagen. Nur mehr Stümpfe standen auf Holzkisten.

Jemandem muss dieses Paar verdriesst haben. Jemand, der wohl seine Zeit verprasst und nach etwas sucht, was er beschädigen kann.

In Rosario sah ich einst mal ähnliches. Die Stadt ist ja voll von Skulpturen, gerade im Hafengebiet.

Ich sah auch mal unweit einer Architekturausstellung im Süden Deutschlands eine große Metallskulptur , die beschädigt war. Ich kann mich erinnern, welche Wut ich empfand, in ihr eine Delle zu bemerken.
Mein Abscheu hat sicher auch damit zu tun, daß ich selbst Skulpturen gestalte. Aber Skulpturen im öffentlichen Raum zogen mich auch schon vor mehr als 30 Jahren an, als ich noch nicht selbst welche baute.
Wie dem auch sei, so etwas tut weh.



16 thoughts on “Werte

  1. Manche Dellen sind kleidsam und freuen den Künstler, daß sein Werk die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erringen konnte … 😉 – Schäden beim Transport sind recht häufig, wenn er Dritten überlassen wird oder werden muß…

    Liked by 1 person

  2. Ja, tut weh, dieser sinnlose Zerstörungsimpuls, ich verstehe so was nicht. Nein, mir geht es nicht um eine “logische” Erklärung, in mir widersetzt sich alles. Mir geht ja schon das sprichwörtliche Messer in der Tasche auf, wenn ich Kinder sehe, die mutwillig Blumen zertrampeln …
    Danke dir, Gerhard, du bist aber auch gut im Fluss mit Werners Wortspende! 😉
    Mittagskaffeegrüße (was auch sonst) 🌦️🌻🍃☕🍪👍

    Liked by 2 people

  3. Du bist ja in Hochform, lieber Gerhard!
    Hast Du denn das Original auch mal gesehen, und da waren die Beine noch dran, also keine Idee des Künstlers mit dem Hintergedanken, dass man im Alter (oder wenn man gebunden ist) nicht mehr ganz so beweglich ist?

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s