



Aufgenommen im Sieboldgarten des alten Landesschaugeländes Würzburg.
Wer kennt die Pflanze?! Ihr Namen hat mit einem Belag zu tun, der in unserem Wohnzimmer ausliegt.
Aufgenommen im Sieboldgarten des alten Landesschaugeländes Würzburg.
Wer kennt die Pflanze?! Ihr Namen hat mit einem Belag zu tun, der in unserem Wohnzimmer ausliegt.
Tatsächlich sieht es aus, als ob der Schrottkünstler mal wieder zugeschlagen hätte.
LikeLiked by 1 person
😅
LikeLike
Great photos! This has been a favorite of mine for decades because of those interesting stems. Assuming it’s the same plant, we call it “Burning bush” because it has fire-red leaves in autumn, or “Winged Euonymus.”
LikeLiked by 1 person
Korkspindel, sagt meine Frau !
LikeLiked by 1 person
Kann durchaus sein. Ich las dort “Korkflügelstrauch”.
Danke, Jürgen – und Gruß an die Frau!
LikeLiked by 1 person
Ich habe zuerst an rostiges Blech gedacht und mich gewundert, weil das so gar nicht in dein Beuteschema passt.
LikeLiked by 1 person
Ja, was ist mein Beuteschema 😉
Bin aber selber schuld, weil Insekten mein Hauptthema sind.
Es ist eine Korkflügelstrauch.
LikeLiked by 1 person
Ein Korkflügelstrauch oder eine Korkflügeleiche…. wenn mich nicht alles täuscht…
LikeLiked by 1 person
Richtig 🙂
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLiked by 1 person
Das sieht toll aus, aber ich habe auch keine Ahnung, was es sein könnte. Ich habe auch auf Kork oder Kautschuk getippt.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ein Korkflügelstrauch 🙂
LikeLike
Korkeiche?
LikeLiked by 1 person
Nimm noch “Flügel” dazu, dann hast Du ihn 🙂
LikeLike
???
LikeLiked by 1 person
Korkflügelstrauch
LikeLike