Ein winziger Schnellläufer


Camarota curvipennis, die Krummflügelige Halmfliege
2 – 3 mm lang.
Der Hinterkörper ist gebogen und die Flügel passen sich, nach unten gekrümmt, der Körperform an.
*
Auf dem Rhododendron konnte ich sie beobachten, unstet umherrennend. Insofern “schattige” Fotos.
Wieso sie so huschen, immerfort?
Vielleicht huschen sie aus ihrer eigenen Perspektive garnicht, sondern sie leben in einer Sekunde deren 10 aus. Das wäre die naheliegende Begründung.
Deine Erklärung für die Flitzerei gefällt mir.
LikeLiked by 1 person
Die liegt ja nahe.
Ich sah unlängst auch ein Slowmotion-Video über Hornissen, das zeigte mir, wie präzise der Flug ist. Nur uns erscheint er chaotisch.
Schönen Gruß
LikeLiked by 1 person
Wäre ich so ein Tierchen, wäre die Huscherei das Selbstverständlichste…
LikeLiked by 1 person
Ob es das weiß?! 🙂
LikeLike
Wieder so ein Wesen, das ich ohne deine Fotos wohl nie zu Gesicht bekommen hätte…
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Erstmals habe ich es im Oktober 2021 gesehen…
Liebe Grüsse
Gerhard
LikeLike
Wer kommt wohl auf solche Namen? Das frage ich mich ja bei so manchem Getier.
LikeLiked by 1 person
Krummflügelig ist sie ja gewiss. Aber das genau zur Benamsung heranzuziehen?!
LikeLike
Ich glaube nicht, denn die leben ja nicht auf dem Wasser.
LikeLike
Das leuchtet ein 🙂
LikeLike
Bei der Beschreibung der Natur ist es oft schwierig einen Grund eines Verhaltens zu finden. Ganze tolle Fotos,lieber Gerhard!
LikeLike
Man denkt sich halt seins … und die Tierchen ihres 😉
LikeLiked by 1 person
Dieses klitzekleine Dingelchen möchte ich eigentlich nicht gerne auf meiner Haut herumkrabbeln haben…
LikeLiked by 1 person
Ob Du das jeweils merkst?! 🙂
LikeLike
Mich erinnert die Hektik an die quirligen, winzigen, schwarzen, glänzenden Käfer, die wie wild auf der Oberfläche eines Teiches herumeilen. Die zu fotografieren ist eine echte Herausforderung.
LikeLiked by 1 person
Die Rapsglanzkäfer werden es nicht sein?!
LikeLike