
Ich spiele immer noch online Blitzpartien im Schach. Jeden Tag.
Mit meinen jetzt 68 Jahren merke ich, daß ich zu langsam werde und auch manches am Brett nicht sofort bemerke.
Es ist ein “Young man’s game”.
Gerade dieses Element der schwachen Konzentration, der schwächelnden Stamina, der fehlenden Erinnerung zeigt mir, daß das tatsächlich ein Spiel der Jugend ist.
Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Ach, Ihr Lieben, es ist eben auch eine Aufgabe – und erst noch eine ganz schwierige, schwieriger als Schachspielen! – zu lernen und anzunehmen, dass mit zunehmendem Alter vieles schlechter oder gar nicht mehr geht. Aber hey, zählen Lebenserfahrung und innere Reife denn gar nichts? Elisa
LikeLiked by 1 person
Innere Reife kann ich bei mir aber nicht erkennen, Elisa 😉
LikeLiked by 1 person
Das glaube ich Dir nicht! Frag Deine Frau. Elisa
LikeLiked by 1 person
Dafür entwickeln wir im Alter andere Fähigkeiten, die man darüber nicht vergessen sollte 😉
LikeLiked by 1 person
Als da wären ?! 😉
LikeLike
Blitzschnell muß es auch in diesem Alter nicht mehr unbedingt sein, aber mit Konzentration und Bedacht wird das Schachspielen Dir sicher immer noch großen Spaß machen, oder etwa nicht?
LikeLiked by 1 person
Ich will es aber blitzschnell 😀😀
LikeLike
Halte dir einfach vor Augen, dass wir alle nicht jünger werden lieber Gerhard und an Schachduelle wage ich mich, seit letzte Woche immerhin schon ein Jahr älter🤯 als du😄, schon lange nicht mehr ran!😉
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Ja, ein Einsehen sollte bei mir einsetzen …
Noch will ich es ja nicht glauben!
Liebe Grüße Gerhard
LikeLiked by 1 person
Schach nicht, aber, zugegeben, Blitzschach. Wie auch Wissen und Können nicht unbedingt von kleinen Kindern verlangt werden kann, man aber trotzdem nicht in einem Memoryspiel gegen sie antreten sollte!
LikeLiked by 1 person
Ja so ist es.
Ich mache jetzt manchmal Fehler, die hätte ich früher nie gemacht
LikeLike
Vielleicht gibt es ja Methoden des Schachspiels, bei denen man langsamer sein darf und länger überlegt. Sich mit jungen Leuten zu messen ist für alte Menschen in keiner Sportart sinnvoll.
LikeLiked by 1 person
Das stimmt!
Noch will ich nicht weichen, mich “im Sprint” mit ihnen messen.😉
LikeLiked by 1 person
Leider kann ich als Nichtschachspielerin nicht mitreden. Aber ich weiss: Das Alter macht sich in fast allen Bereichen unliebsam bemerkbar.
Dass du trotzdem am Ball – oder an Dame, Turm und Läufer – dran bleibst, spricht für dich.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Du bekommst Partner online meist nur im ultraschnellmodus. Und ich will auch noch nicht Opa- Partien spielen. Aber vielleicht sollte ich mich darauf umstellen.
LikeLike
Was ist eine “schwächelnde Stamina”?
Sicher bist du ein guter Schachspieler, denn wer das so lange ausübte…
LikeLiked by 1 person
Blitzpartien sind 3 Minuten Partien, da bin ich allmählich zu langsam geworden.
LikeLike
Jein, es ist nicht unbedingt ein Spiel der Jugend, sondern ein Spiel, das man in der Jugend anfangen sollte. Bleibt man dann konstant dran, kann man auch im Alter noch gut spielen. Aber Blitz und Bullet, da gucke ich immer nur und frag mich, wie sie das hinkriegen. Also Hochachtung. Ich bin komplett passiver Schachfan. Ich schaue mir Partien an und bewundere die Komplexität, so wie ich auch Jazz höre ohne ein Instrument spielen zu können.
LikeLiked by 2 people
Da kann ich dir mit meinen 80 Jahren nur zustimmen.
LikeLiked by 1 person
Ja Peter, ich merke das auch in letzter Zeit: es ist nicht mehr wie früher.
LikeLiked by 1 person