Tolle Fotos und ein sehr interessantes Insekt! Ich wollte wissen, was es genau ist und hab mir die Datei angeschaut, wo du dankenswerterweise den Namen erwähnt hast: ammophila-heydeni – eine südliche Sandwespe, wie ich ergoogelt habe. Die zweite bezeichnest du in der Date als Wespe, im Artikel als Biene – was ist wohl richtig?
Finde die Vielfalt der Wildbienen und Wespen sehr spannend!
Ja, Claudia, ich habe das meiste bestimmen können.
Je kleiner die Insekten werden, umso schwieriger scheint das immer zu werden. Der Bildersuche kann man ja nicht die Länge des Insekts mitgeben. Das ist ein echtes Manko.
Das zweite Insekt dürfte 4 mm lang sein.
Auffallend sind die “Manschetten” an den Beinen, die eigentlich erlauben sollten, es zu bestimmen.
Ob das hier als Biene oder Wespe durchgeht, ist mir nicht klar.
Ich sah in Kreta noch kleinere wie die von mir gezeigte Wespe, aber bei kleiner 2 mm ist es mit der Klarheit der Fotos Schluss.
Tolle Makros!
LikeLiked by 1 person
Danke dir, Peter!
LikeLike
Woher weißt du dass, die Biene betrunken war?
LikeLiked by 1 person
Sie torkelte etwas, vielleicht war sie auch nur verklebt 😉
LikeLiked by 1 person
Tolle Fotos und ein sehr interessantes Insekt! Ich wollte wissen, was es genau ist und hab mir die Datei angeschaut, wo du dankenswerterweise den Namen erwähnt hast: ammophila-heydeni – eine südliche Sandwespe, wie ich ergoogelt habe. Die zweite bezeichnest du in der Date als Wespe, im Artikel als Biene – was ist wohl richtig?
Finde die Vielfalt der Wildbienen und Wespen sehr spannend!
LikeLiked by 1 person
Ja, Claudia, ich habe das meiste bestimmen können.
Je kleiner die Insekten werden, umso schwieriger scheint das immer zu werden. Der Bildersuche kann man ja nicht die Länge des Insekts mitgeben. Das ist ein echtes Manko.
Das zweite Insekt dürfte 4 mm lang sein.
Auffallend sind die “Manschetten” an den Beinen, die eigentlich erlauben sollten, es zu bestimmen.
Ob das hier als Biene oder Wespe durchgeht, ist mir nicht klar.
Ich sah in Kreta noch kleinere wie die von mir gezeigte Wespe, aber bei kleiner 2 mm ist es mit der Klarheit der Fotos Schluss.
LikeLike
Hoffentlich hatte die Biene später keinen Kater 😂
LikeLiked by 1 person
Bei so viel Angebot: Anzunehmen 🙂
LikeLiked by 1 person
Sie wird es überlebt haben 😉
LikeLiked by 1 person
Die üÜberfressen sich ja nicht 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich staune immer wieder ob dieser spannenden Vielfalt!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Die Vielfalt ist schon enorm. Das ist ja auch nur ein Ausschnitt gewesen – und auch nur von Juli.
Liebe Grüsse
Gerhard
LikeLike