12 thoughts on “Snapshot Kreta 2 und 3

  1. Tolle Fotos und ein sehr interessantes Insekt! Ich wollte wissen, was es genau ist und hab mir die Datei angeschaut, wo du dankenswerterweise den Namen erwähnt hast: ammophila-heydeni – eine südliche Sandwespe, wie ich ergoogelt habe. Die zweite bezeichnest du in der Date als Wespe, im Artikel als Biene – was ist wohl richtig?

    Finde die Vielfalt der Wildbienen und Wespen sehr spannend!

    Liked by 1 person

    1. Ja, Claudia, ich habe das meiste bestimmen können.
      Je kleiner die Insekten werden, umso schwieriger scheint das immer zu werden. Der Bildersuche kann man ja nicht die Länge des Insekts mitgeben. Das ist ein echtes Manko.
      Das zweite Insekt dürfte 4 mm lang sein.
      Auffallend sind die “Manschetten” an den Beinen, die eigentlich erlauben sollten, es zu bestimmen.
      Ob das hier als Biene oder Wespe durchgeht, ist mir nicht klar.
      Ich sah in Kreta noch kleinere wie die von mir gezeigte Wespe, aber bei kleiner 2 mm ist es mit der Klarheit der Fotos Schluss.

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s