Ich habe wieder Lust auf Keramik, meine Hände sind fast geheilt und ich kann so bald wieder in die Vollen gehen.
Als erstes habe ich ein Dreifachwandgefäss vor. Eine Zeichnung heute half mir, das “Problemchen” zu visualisieren.

Ich ging von 35-25-15 als die drei Durchmesser in cm aus.
Ob das adäquat ist, muss ich mir nochmal genauer überlegen.
Sehr hübsch. Ineinander übergehende Formen, sowas gefällt mir immer. Und immerhin geht es dem Solches Fabrizierenden besser als weiland Riemenschneider. Gute Besserung…
LikeLiked by 1 person
Was hatte denn Riemenschneider? Mir geht es wieder gut, ich hoffe das bleibt so 🙂
Das Gefäss ist im übrigen gestern grob fertig geworden 🙂
LikeLike
Riemenschneider legte sich irgendwann mit der Obrigkeit an. Der nichts Besseres einfiel, als ihn ein wenig zu foltern, was man halt mit Möchtegern – Sozialrevolutionären so macht, und ihm – ausgerechnet, ja! – die Hände zu verkrüppeln.
LikeLiked by 1 person
Da fragt man sich: Was ist der Mensch eigentlich?!
LikeLike
Nichts Gutes, möchte man meinen.
Zumindest nicht rund und glatt wie das neue Gefäß.
LikeLike
Ich kannte die Geschichte um Riemenschneider schon, das fiel mir nachträglich ein.
Übrigens: Das Gefäß trocknet gerade und hat zwei feine Haarrisse schon, was nicht verwunderlich ist. Aber diese kann ich später mit einem Gemisch aus Ton und Papier gut ausgleichen.
LikeLike
Das wird bestimmt sehr schön.
LikeLiked by 1 person
Im ersten Versuch vielleicht nicht ?!
LikeLike
Auf jeden Fall eine feine Zeichnung!
LikeLiked by 1 person
Tja, die Umsetzung?! Vielleicht braucht es 2, 3 Anläufe?!
LikeLike
Die Zeichnung sieht in meinen Augen schon wahnsinnig kompliziert aus. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man so etwas töpfern soll. Ich bin gespannt.
Herzliche Grüße – Elke
LikeLiked by 1 person
Klappen wird es, ob es elegant aussehen wird, das wissen die Götter! 😀
Liebe Grüße Gerhard
LikeLike
Ich bin schon auf das Ergebnis gespannt: gutes Gelingen!
LikeLiked by 1 person
Danke Pit. Die Vorarbeiten sind schon gemacht. So etwas geht ja nicht an einem Tag.
LikeLike
Gutes Gelingen wünsche ich dir!
LikeLiked by 1 person
Ich bin guter Hoffnung, Martha 😃
LikeLiked by 1 person
Sieht relativ kompliziert aus. Die Form ist allerdings sehr ansprechend.
LikeLiked by 1 person
Technisch etwas anspruchsvoll…wer weiß, welche Kräfte wirken werden?!
LikeLike
Das muss herrlich sein als Künstler seine Hände wieder gebrauchen zu können. Alles Gute zu deinem neuen Keramikprojekt!
LikeLiked by 1 person
Das ist meiner Frau zu verdanken. Seit gut einem Jahr nehme ich Vitamin D3. All die Salben vorher haben die ganzen 5 Jahre, seit dem ich dieses atopische Ekzem habe, nicht geholfen.
Ich sollte und werde das allen Hautärzten mitteilen, wo ich gewesen war, z.Teil mit einem halben Jahr Wartezeit.
Es ist eine Schande, Peter!
LikeLiked by 1 person
Da muss ich einwenden, dass die Hautärzte nicht auf dich hören werden. Mit so einfachen Lösungen kann man doch kein Geld machen. Geld machen ist das Prinzip im kanadischen Gesundheitswesen und ich denke das wird nicht viel anders in Deutschland sein.
LikeLiked by 1 person
Mit unnützen Salben und Sälbchen verdienen die ja kein Geld . Höchstens damit, dass du ständig zu ihnen kommst 😉
LikeLike
Da darf man gespannt sein auf das Resultat! Gut, sind Deine Hände wieder die “alten”. Liebe Sonntagsgrüsse, Elisa
LikeLiked by 1 person
Nicht ganz die Alten, aber ich bin sehr zufrieden…
LikeLiked by 1 person
Das sieht spannend aus, bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis, aber das dauert ja bestimmt so seine Zeit.
Viel Erfolg und gutes Gelingen.
Die Hauptsache, die Hände spielen mit.
Liebe Sonntagsgrüße Hedwig
LikeLiked by 1 person
Liebe Grüße zurück!
Ja, Hedwig, das braucht seine Zeit.
Schönen Sonntag auch dir !
LikeLike
Der Entwurf wirkt klasse! Das könnte eine interessante Arbeit werden, würdig, die genesenen Hände zu feiern. Viel Erfolg!
LikeLiked by 1 person
Da bin ich auch gespannt, liebe Ule!
LikeLiked by 1 person
Wie schön, dass die Hände wieder mitmachen. Der Entwurf sieht schon mal vielversprechend aus.
Viel Glück und gutes Gelingen wünsche ich.
LikeLiked by 1 person
Ich danke dir!
LikeLike
Ich bin gespannt, wie es in der Praxis aussieht, lieber Gerhard. Die Zeichnung spricht mich schon sehr an. Schöne Grüße. Birgit
LikeLiked by 3 people
Birgit, ich frage mich , ob die innerste Schale zu klein wird?! Und was ich da machen kann?!
Vielleicht 35-30-20.
LikeLiked by 1 person
Anhand Deiner Skizze denke ich persönlich, dass die angedachten Maße stimmiger sind und dem Gefäß mehr Stabilität verleihen, aber möglicherweise sieht 35-30-20 auch passend aus. Was sagt denn Deine Frau dazu?
Salomonisch wäre wohl, zu raten, beide zu machen. 😉
LikeLiked by 1 person
Ich versuche es zunächst so wie angedacht.
Dann mache ich vielleicht Varianten 🙂
Meine Frau habe ich noch nicht befragt. Da es eine Skulptur wird, kann die innere Schale durchaus etwas klein sein. Es ist ja nicht für Nüsse oder Obst gedacht.
Danke Birgit! 🙂
LikeLiked by 1 person
Oh waren Deine Hände krank Gerda? Und trotzdem hast Du so phantastische Zeichnungen gemacht! Das ist wundervoll, daß Deine Hände wieder gesund sind!
Liebe gute Nacht Grüße Babsi
LikeLiked by 1 person
Jetzt sagst du scho Gerda zu mir!
Seis drum 😀
Eine gute Nacht wünsche ich dir auch. Das ist ganz wichtig !
LikeLike
Lieber Gerhard,
bitte verzeih mir vielmals! SORRY!!!🙊🙃🙆🏻♀️🙈
Ich dachte wirklich, ich wäre auf ihrer Seite! Hab mich noch gewundert, daß die Zeichnung so perfekt ist, eher untypisch für Gerda!!!!
Hab einen wunderschönen Tag GERHARD!😉🍀🍀🍀
Liebe Grüße Babsi
LikeLiked by 1 person
Das wünsche ich Dir auch, Babsi 🙂
LikeLike