Ein neues Köpfchen umgesetzt in in blauer Glasur

Niedergeschlagen fühle ich mich generell nur ab und an.
Schlechte Nachrichten werden irgendwann zur Gewohnheit. Wer sagte das unlängst, Sascha Lobo? Yes !
Sei es Krieg, Umweltversauung, Missbräuche, Schulmassaker, Anschläge, Zoonosen, Skandale … es reisst nicht ab.
Wie soll MENSCH eigentlich damit umgehen?
Ein hübsches kleines Köpfchen in Blau. Nachdenklich scheint er mir.
LikeLiked by 1 person
Ja, Bruni, sehr nachdenklich…wer will es ihm verdenken?!
LikeLiked by 1 person
Ängste, Sorgen, Gefühle kreativ umzusetzen ist das, was einem hilft, psychisch gesund zu bleiben. Das machst Du absolut gut. Liebe Grüsse, Elisa
LikeLiked by 1 person
Danke dir Elisa . 😃
Möge es weiter helfen!
LikeLiked by 1 person
Das blaue Köpfchen gefällt mir sehr gut.
Auf der (mehr oder weniger) blauen Decke macht es sich auch sehr gut.
Ja, schlechte Nachrichten werden meist zur Gewohnheit. Und leider verdrängen sie viele andere Nachrichten (die mist auch nichts gutes berichten).
LikeLiked by 1 person
Gute Nachrichten sind oft nicht so durchschlagend. Keine radikalen zu deutlichen Verbesserungen führenden Superideen.
LikeLike
Fast nur noch negativen oder gar Angst verbreitende Schlagzeilen, Berichte und Informationen stumpfen mit der Zeit das Empfinden dafür ab und man lechzet geradezu nach guten sowie schönen Dingen, die es ja auch noch gibt, um nicht an so manchem Irrsinn auf der Welt zu verzagen.
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen schönen, stressfreien Tag, lieber Gerhard. 🌞🍀🌺
LikeLiked by 1 person
Deshalb der Sog der schönen Dinge, Hanne . Man braucht ein Gegengewicht.
Wir waren gerade auf dem keramikmarkt höhr-grenzhausen. Wie eine keramikerin meinte, die Leute kaufen nun viel weniger zögerlich.
Liebe Grüße Gerhard
LikeLiked by 1 person
Das war nie anders. Nur heute sorgen die Massenmedien dafür, dass wir es aus jedem Winkel der Welt brühwarm präsentiert bekommen… Das ist das eigendliche Problem und dein Charakterkopf drückt m.E. genau das aus.
LikeLiked by 4 people
Wäre es besser, wir wüssten von all dem Leid nichts?
LikeLike
Der Gesichtsausdruck passt zum Text und zum Gefühl, finde ich. Mir gefällt er, das Gefühl nicht.
LikeLiked by 1 person
😀
LikeLike
Vieles wächst aber erst an, wenn wir es viel betrachten und diskutieren. Und vieles Unwichtige bläht sich künstlich auf, während das wirklich Lebenswichtige unbeachtet bleibt.
LikeLiked by 1 person
Unwichtig halte ich z.b missbräuche keinesfalls !
LikeLike
Meine Antwort war allgemein gehalten.
LikeLiked by 1 person
Ja, ich weiß
LikeLike
Das Köpfchen wirkt nicht niedergeschlagen sondern lieb, ein bißchen hilflos fragend.
Die großen Fragen bleiben aber. Antworten darauf zu suchen, bleibt uns auch.
LikeLiked by 1 person
Hilflos fragend passt gut 😀
LikeLike
🙂
LikeLiked by 1 person
Ja, diese Ratlosigkeit scheint ihm ins Gesicht geschrieben, d.h. geritzt.
Ich mag ihn, wie alle kleinen Tonköpfe deiner Serie.
Gruss, Brigitte
LikeLike
Ignorieren kann ich auch nicht. Wie damit umgehen, weiß ich auch nicht. Ich versuche, Erholung in der Natur zu finden. Da kann ich dann auch abschalten und an was anderes denken.
LikeLike
Es gibt auch viele gute Nachrichten in dieser Welt. Leider werden sie selten in den Nachrichten berichtet, weil viele Menschen gute Nachrichten langweilig finden.
LikeLiked by 2 people
Das kann natürlich auch sein…
LikeLike
Ich neige zunehmend zum Ignorieren. Es wird mir einfach zu viel. Aber diese Antwort geht wohl eher auf Rechnung der Mitternacht. Bei Tageslicht sehe ich es anders.
Na dann: Gute Nacht!
LikeLiked by 1 person
Nacht und Tag sind verschieden.
Dir ebenfalls gute Nacht!
LikeLiked by 1 person
Ignorieren fällt mir schwer.
Ich erzähle immer gerne, daß ich schon 1963 (!!!) damit konfrontiert WORDEN BIN, daß ein kleiner Junge erzählte, mit seinem Vater bestimmte Videos anzuschauen!
Eine große Wut überkommt mich da! Nachwievor.
LikeLiked by 2 people