Kennt ihr den Vogelschmeissspanner, die Gemeine Blutzikade, die Skorpionsfliege oder die Totenkopfschwebfliege?
Immer wieder mal stösst man auf merkwürdige Namensschöpfungen bei Insekten. Manche sind leicht erklärbar, andere nicht.




Der Vogelschmeissspanner heisst übrigens im Englischen vornehmer “Clouded Border” , was auch Sinn macht.
Ich möchte demnächst diese Reihe fortführen:
Wer kann sich schon eine Igelfliege, ein Waldrebenfensterfleckchen ect vorstellen?!
Wunderbare Idee. Bin gespannt, was du noch an Namenskuriositäten lieferst. Man wundert sich ja wirklich manches Mal.
LikeLiked by 1 person
Anja, ich denke, man kann Insekten zeigen verbunden mit einer Geschichte oder Kuriosität, das wird so schmackhafter 😉
LikeLiked by 2 people
Absolut 🙂
LikeLiked by 1 person
Many names are beautiful, others just descriptive. But your pictures here I like very much,
LikeLiked by 1 person
Thank you Lisa.
Btw: What’s the name of the butterfly in your country?
LikeLike
Which one of them? Or is it the word “butterfly”, that’s “fjäril” i Swedish.
LikeLiked by 1 person
I asked about the “Vogelschmeissspanner”, Lomaspilis marginata. 🙂
LikeLike
“Mindre fläckmätare” is the name.
LikeLiked by 1 person
Det skulle jag aldrig ha tänkt på 🙂
LikeLike
Inte jag heller.
LikeLike
Schöne Idee für eine Reihe, Gerhard. Eine Auswahl von je 4 Bildern und Namen schaffe ich so gerade noch zuzuordnen.
LikeLiked by 1 person
Mehr will ich auch nicht liefern.
Ich hatte gestern vor, ein Filmchen aus meinen Fotos des 22.05.22 zu machen, aber da schalten die meisten wohl nach 5 – 10 Sekunden ab.
Also lasse ich die Fotos in der Schublade, haha.
LikeLiked by 1 person
^^ Die Namen sind wirklich oft skurril. Der Englische Name beim Falter paßt erheblich besser. Jedenfalls dem Erscheinungsbild nach. “Schmeißen” Vögel diesen Falter oder wie??
LikeLiked by 1 person
Schmeiss ist wohl Schmiss abgewonnen, einen Schmiss beim Degenfechten 😉
LikeLiked by 1 person
🤔
LikeLiked by 1 person
Hier durfte man noch kreativ sein. Denn letztlich zählt nur der wissenschaftliche Name.
LikeLiked by 1 person
Die Namen sind *göttlich* 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja, sehr witzig oft, Bruni 🙂
LikeLike
🌝🌞
LikeLike
Du beeindruckst mich immer wieder von neuem mit deinen tollen Entdeckungen und Bildern all dieser fantastischen Insektenarten, Gerhard und bin auch schon gespannt was noch kommt.😀
Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🍀🌺
LikeLiked by 1 person
Ja, Hanne, mr gefällt das Erforschen der verschiedenen Insekten sehr, es ist etwas, das nie zu enden scheint.
Schöne Woche auch Dir!
LikeLiked by 1 person
Auf die Fortsetzung der Reihe freue ich mich. Pilze haben ja auch oft interessante Namen. Da kannst du dann im Herbst weitermachen, wenn die Insekten weniger werden und die Pilze aus dem Boden sprießen. 😉
LikeLiked by 1 person
Pilze kenne ich eher weniger , nur einzelne stellte ich bisher vor. 🙃 Ich werde mich jedenfalls bemühen, Anna!
LikeLiked by 1 person
Ich freue mich darüber und darauf. 🙂
LikeLiked by 1 person
😀
LikeLike
Oh ja, die Namen der Pflanzen, Insekten und Pilze sind voller Fantasie und fantastischer Zuschreibungen.
Dem Vogelschmeissspanner begegnete ich noch nie. :–)
Lieben Abendgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ich auch erstmals 😀
Lieben Gruß
LikeLike
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
LikeLiked by 1 person
Danke Pit!
LikeLiked by 1 person
👍
LikeLiked by 1 person