
Die Rosenbürstenhornwespe Arge ochropus
Unscheinbar auf den ersten Blick.








Diesen Winzling zu beobachten machte mir Freude.
Besonders die Farbgebung gefiel mir.
Der kriechende Günsel erwies sich als magischer Ort im Gewürzgarten. Nichts anderes bot einen derartigen Insektenzulauf.
Man hätte extra ein Schild aufstellen müssen:
“Hier wird (was) geboten !!”
Leider stand da nichts dergleichen. Also blieb das Eck fast unbeachtet, wie mir schien.
Eine tolle Bildserie! Ich mag diese leuchtenden Farben. Ich glaube, die flog hier kürzlich auch herum. Kannte sie bislang nur von draußen. Ich muß mal gucken, wovon sie sich ernähren.
LikeLiked by 1 person
Die habe ich gestern auch auf einer bergwiese ⁸angetroffen. Ist schon recht winzig.
LikeLiked by 1 person
Im Vergleich zu den Insekten ist der menschliche Körper ziemlich eintönig. Wir versuchen dieses Defizit mit Kleidung zu kompensieren. Verstecken die Menschen deshalb den nackten Körper?
LikeLiked by 1 person
Dann ist es unbewusst! Ein Reflex sozusagen. Unterschwellig daherkommend.
Sagen muss man dann das den Menschen nicht, sonst kleiden sie sich vielleicht eintönig ?!
LikeLike
Tun sie doch sowieso schon!
Guck Dir eine Menschenmenge mal von weitem an. Kaum Farbe… alles gleich
schwarz, grau, hellschwarz, dunkelgrau…
LikeLiked by 1 person
Ich sah mal an einem Edelgeschäft nur zwei Hauptfarben: Eine Art Beige und ein Dunkelblau. So ausgestattet merkt jeder, wo Du es gekauft hattest.
LikeLike
Es gibt viele dieser Geschäfte und ein bissel variieren die Farben…
Aber meist tragen sie Menschen Dunkleres 😒
LikeLiked by 1 person
Beides noch nie gehört… sehr lehrreich immer wieder bei Dir!
LikeLiked by 1 person
Den Günsel werde ich mir wohl auch merken 🙂
LikeLike
Ich habe die Pflanze eben tatsächlich bei meinem Pflanzendealer auf dem Wochenmarkt entdeckt. Allerdings mit bronzefarbenen Blättern. Ich habe mal eine mitgenommen, mal sehen, ob ich damit Insekten locken kann 🙂
LikeLiked by 1 person
Das hoffe ich auch. Wasa die sonst noch dazu brauchen, diese speziellen Wespchen, das weiß ich nicht.
LikeLike
@k&g: “Rosenbürstenhornwespe auf Kriechendem Günsel”, das wäre mal ein origineller Titel für ein Klavierstück. Andererseits würde er evtl. falsche Erwartungen wecken.
LikeLiked by 1 person
Das könnte natürlich sein. 🙂
LikeLike
Was für ein Name, da muss man erst mal drauf kommen!
Deine Fotoserie bildet eine feine Studie des Insekts, sie enthält mit dem Abflug sogar einen dramatischen Höhepunkt.
Günsel könnte wohl dein neuer Efeu werden … leider liegt er in vergleichsweise unbequemer Position, und du dann auch.
LikeLiked by 1 person
Unbequem sind die Posen dabei oft, aber so ist das nun mal. Mich hinlegen dabei ist nmir noch nicht eingefallen 🙂
LikeLiked by 1 person
Unangenehm vor allem dann, wenn man Hilfe braucht zum Wiederaufstehen … 🥴
LikeLike
Das könnte durchaus passieren. 😉
LikeLike
Grandios, diese Günselbesucher im Portrait!
Lieben Gruss zur Wochenmitte.
LikeLiked by 1 person
Die Günsler, so könnte man sie nennen. 🙂
LikeLike