18 thoughts on “Liniensalat

  1. Früh krümmt man, was zum Häkchen werden soll. So sind die Haken da, frei fluktuierend – sollten sie nicht in die Wand, in einen Dübel gedreht werden, um fest verankert dort Zeiten und Stürme zu überdauern, freilich an Beweglichkeit (in welcher Schachtel waren die noch mal?) zu verlieren. Und umgekehrt anderen Dingen, Handtücher meinthalben Halt zu geben.

    Liked by 1 person

  2. Alles Freihand? Erstaunlich, wie wenig Varianz vor allem in den roten und blauen Formen entstanden ist. Sie wirken fast wie gestempelt. Hast du eine besonders stabile Zeichenhaltung oder wie schaffst du das?

    Liked by 1 person

  3. Da ist eine markante Basis zu erkennen, eine ruhige Kontinuität und sehr viel Variantenreichtum.
    Aber da sind auch viele Fragen, die Unruhe und Unsicherheit auslösen…
    So lese ich das.
    Lieben Ostergruss,
    Brigitte

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s