*

Gesellschaftspolitisch ist daran zunächst mal nichts, es ist nur eine formale Spielerei – aber wie so oft, ist sie als solche lesbar.
*
Gesellschaftspolitisch ist daran zunächst mal nichts, es ist nur eine formale Spielerei – aber wie so oft, ist sie als solche lesbar.
Schön!
LikeLike
Mir fallen Kleiderbügelhaken und Fragezeichen ein.
Das am Ostermontag.
Gruß von Sonja
LikeLiked by 1 person
einmal rund und dann gerade
grüsschen von Gerhard
LikeLiked by 1 person
Hat eine sehr eigentümliche und interessante Ästhetik.
LikeLiked by 1 person
Gottseidank 🙂
LikeLike
Früh krümmt man, was zum Häkchen werden soll. So sind die Haken da, frei fluktuierend – sollten sie nicht in die Wand, in einen Dübel gedreht werden, um fest verankert dort Zeiten und Stürme zu überdauern, freilich an Beweglichkeit (in welcher Schachtel waren die noch mal?) zu verlieren. Und umgekehrt anderen Dingen, Handtücher meinthalben Halt zu geben.
LikeLiked by 1 person
Passend zu dem vielen Wirrwarr auch gelegentlich in meinem Kopf in diesen Zeiten
LikeLiked by 1 person
Mit dem Wirrwarr sind wir wohl alle gesegnet.
LikeLike
Alles Freihand? Erstaunlich, wie wenig Varianz vor allem in den roten und blauen Formen entstanden ist. Sie wirken fast wie gestempelt. Hast du eine besonders stabile Zeichenhaltung oder wie schaffst du das?
LikeLiked by 1 person
Ja, das ist Freihand. Ich zog die jeweilige Farbe in einem Rutsch durch. Die Ausschläge der Kurven gestaltete ich dabei impulsiv.
LikeLike
Gesellschaftliche Zersplitterung, Instabilität und Angst vor der Zukunft.
LikeLiked by 1 person
Ja, alles drin, Stefan.
Es gab offenbar auch stabilere Zeiten wie diese jetzt.
der Begriff “Hitzekurven” fällt mir zusätzlich jetzt ein.
LikeLiked by 1 person
Wir kennen uns halt mittlerweile so gut, dass auch die nonverbale Kommunikation hinhaut 😉
LikeLiked by 1 person
Das ist anzunehmen 😀
LikeLike
Da ist eine markante Basis zu erkennen, eine ruhige Kontinuität und sehr viel Variantenreichtum.
Aber da sind auch viele Fragen, die Unruhe und Unsicherheit auslösen…
So lese ich das.
Lieben Ostergruss,
Brigitte
LikeLike
Diese Fragezeichen waren garnicht als solche gedacht. Ich mochte nur diese Form. Aber nun sind es Fragezeichen geworden.
LikeLike
Interessant, dieses Linienspiel.
LikeLiked by 1 person
Ja, sehr spielerisch
LikeLike