Ich hatte früher mal Akt modelliert.
Die Kunst dabei ist, mit einem Tischchen auf Rädern mehrmals um das Modell herum zu gehen, um die Proportionen richtig hinzukriegen. Oft merkt man im Prozess, daß man zunächst falsch lag.
Auf dem Gelände des Carmen Würth-Museums nun sties ich nun auf eine Groß-Plastik, die aus jedem Blickwinkel perfekt war. Das ist gar nicht hoch genug zu schätzen.
Helga Vockenhuber präsentiert “Die neue Eva” von 2012.

Ich bin um die Büste herumgegangen, um aus vielen Winkeln diese Arbeit zu begutachten:









Ich kann mich auch erinnern, daß ich irgendwo mal eine etwas kleinere Replik (2,50 m Höhe vielleicht) von Michaelangelos David sah. In welchem Museum, das weiß ich nicht mehr.
Auch da bin ich um den David mehrmals herumgegangen und war fast geblendet von der Perfektheit.
Wie gesagt, als Zeichner und Modellierer weiß ich um die Schwierigkeit.
Eine ganz wundervolle Frauenbüste.Gefällt mir sehr!
LikeLiked by 1 person
Ich mag sie sehr, Bruni! 😀
Nur durch Zufall entdeckt 😀
LikeLike
Glück gehabt!
LikeLiked by 2 people
Ich muss gestehen, dass mir die Figur nicht sehr gefällt. Vielleicht bin ich da zu sehr Kunstbanause.
LikeLiked by 1 person
Wieder einmal: Black is beautiful.
LikeLiked by 2 people
In der Tat 🙂
LikeLike
Schon klar, dass du die Leistung noch mal ganz anders einschätzen kannst, aber spontan habe auch ich: “Wow, schön!” gedacht 👍
Mittagskaffeegrüße 😀🌤️☕🍪🌼👍
LikeLiked by 2 people
Schön ist dieses Frauengesicht allemal!
Blöd nur, daß diese Büste etwas abseits vom Museum steht.
Wäre ich nicht so neugierig geswesen, wäre mir sie und manch anderes nicht aufgefallen.
LikeLiked by 1 person
Es bewegt sich also der Künstler statt des Modells, das ist interessant …
LikeLiked by 1 person
Eine solche Plastik muss erwandert werden. 🙂
LikeLiked by 2 people
Das fand ich auch, bei den (Rodin) Statuen im Cantor Arts Center auf dem Campus der Stanford Universitaet in Palo Alto.
LikeLiked by 1 person
Es gibt ja auch Picassos in concrete. Damals, zu Picassos Lebezeiten, baute jemand, vom Meister autorisiert, die Skulpturen in groß nach.
LikeLike
Schön.
LikeLiked by 1 person
In der Tat, Gisela 🙂
LikeLike
Ist Perfektion denn ein wichtiges Anliegen bei der Schaffung von gegenständlichen Skulpturen?
LikeLiked by 2 people
Nein, nicht unbedingt.
Doch wenn man eine Skulptur betont realistisch anlegt, sollten die Proportionen stimmen.
Ich selbst neige ja mehr zu expressionistischen Skulpturen.
LikeLiked by 2 people