
Manches, was man früher tat, wäre heutzutage ein Abenteuer. Damals war es das nicht.
Einladung zum Feierabendbier? Klar, schnell mal abends 100 km nach Frankfurt gefahren, mit unklarer Parklage am Schaumainkai.
Schach-WM in New York? Klar, da fliege ich hin.
Shopping für ein paar Stunden in London: Für eine Bekannte kein Problem.
Privates Aktzeichnen einmal die Woche, einmal hier, einmal dort. Kein Problem. Ein Kern an Leuten war fest dabei, für andere war das wohl zu öde.
Das alles war damals nicht sonderlich aufregend, man machte das eben.
Und jetzt?!
Und nun bist du bei den Insekten gelandet. Auch nicht schlecht. 😉
LikeLiked by 1 person
Jetzt haben die eigentlichen Abenteuer begonnen! 😀
LikeLike
Nein, ich bin auch früher nicht mal eben zur Schach-WM geflogen. Ich bin überhaupt noch nie geflogen und hab mein Flugticket lieber verfallen lassen, weil ich Fliegen hasse. Die angeführten Beispiele sind eher Klischee. Bis auf den Anfang, der ist gut: die unklare Parklage am Schaumainkai.
LikeLiked by 1 person
Die unklare Parklage, das war die persönliche Restriktion im Traum der Weite. Die schwang immer mit .
LikeLike
Make adventures in your head..
LikeLiked by 1 person
I do, hopefully 😀
LikeLiked by 1 person
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis – sagt zumindest die Lateinerin. Aber auch dieser ist eine Abenteurerin gewesen.
LikeLiked by 1 person
Leben wir die kleinen Abenteuer! Die laufen nicht von uns weg.
LikeLike
Also ich habe das alles noch nie gemacht 🙂
LikeLiked by 2 people
Dafür aber anderes?! 😉
LikeLike
… oh, ach, das erinnert mich. aber nun: zeiten ändern sich. ! lg 🙂
LikeLiked by 1 person
Zeiten ändern sich, innerhalb weniger Jahre.
LikeLike
Und jetzt? Vielleicht eine Art von Alterserscheinung?
LikeLiked by 1 person
Vielleicht?!
LikeLike
“Man machte das eben”? Nein, das waren nur ganz vereinelte “Abenteurer”.
LikeLiked by 1 person
Als Abenteuer wurden sie nicht empfunden.
LikeLike
Ja ja, …Aber die anderen, die zu Hause bleiben mußten, sich solche Freizügigkeit nicht leisten konnten? – Wer es sich aber leistete, kann ja nun ein zufriedener Mensch sein, denke ich.
LikeLiked by 1 person
Damals war das fast normal. Heutzutage wäre das Luxus pur.
LikeLike
Ja für junge Menschen, Studenten vor allem, war das fast normal.
LikeLiked by 1 person
Auch für ältere galt das. Ich kenne Leute mitte 70, die verhalten sich noch so.
LikeLike
Ja, stimmt. Nun, man soll den Menschen ihre Freuden gönnen. Jeder von uns hatte auch schon gute Zeiten.
LikeLike
Auch das stimmt 🙂
LikeLike
Jetzt ist man nachdenklicher geworden und hinterfragt Vieles einfach mehr.
LikeLiked by 2 people
Man hat es einfach auch nicht mehr drauf.
Meine Frau sagte mal vor Jahren bei LIDL im Auto: “Jetzt fahren wir einfach mal nach Hamburg, aus dem Stand heraus”. Taten wir nicht. Heute sowieso erst recht nicht.
LikeLiked by 1 person
Es gibt ja Vermutungen, dass es mit dem Alter hinge ….
LikeLiked by 1 person
Was hängt im Alter?!
LikeLike
Zum Glück sind Abenteuer nicht unbedingt mit Ortswechsel verbunden. Aber ja, ich kann sehr gut verstehen, was du meinst.
LikeLiked by 2 people
Das Abenteuer ein gutes Gedicht zu lesen? Das wäre das Äquivalent heutzutage.
LikeLiked by 2 people
Naja, etwas aktiver geht schon 🙂
LikeLiked by 2 people
*lach*, find ich auch 🙂
LikeLiked by 2 people
Ja, dann… 🙂
LikeLike
Es gibt verschiedene Formen von Abenteuer und in unterschiedlicher Intensität, und zu unterschiedlichen Zeiten, oder?
LikeLiked by 3 people
So ist es.
Damals war es kein Abenteuer, mal schnell für ein Bier 100 km zu fahren. Das war im Bereich des Möglichen.
Vor 100 Jahren, so hörte ich einmal, sei kaum jemand aus einem kleinen Dorf in der Nähe herausgekommen. Der Ort war der Ort.
LikeLiked by 2 people
Das war so. Bei der Kirchweih / Kerwe / Kirmes kam mann ins nächste Dörfchen. Verguckte sich aber einer in eine junge Frau des Nachbardörfchens, taten sich die dortigen Burschen zusammen und es hagelte Prügel für den Nebenbuhler aus der Nachbargemeinde 🙂
LikeLiked by 1 person
Das kann gut sein. 😉
LikeLike
… und jetzt muss ich niemandem mehr was beweisen.
LikeLiked by 2 people
Damals auch nicht, Ule 😉
LikeLiked by 2 people
…und jetzt geht es in ruhigeres Fahrwasser!
LikeLiked by 2 people
Sähr ruhig.
LikeLiked by 1 person
… und jetzt überlege ich, ob ich Bilderrahmen nicht lieber online bestelle!
LikeLiked by 1 person
Is doch schon mal was 🙂
LikeLike